Objekt 4 von 12
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Reichenbach: Machen Sie etwas draus! GWE in Reichenbach, Laden/Imbiss, Personal + zwei Kellerräume
Objekt-Nr.: RCG4GWE5
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
Greizer Straße 4
08468 Reichenbach
08468 Reichenbach
Vermietbare Fläche ca.:
63 m²
Preis:
31.600 €
Objektart:
Gewerbeeinheit
Baujahr:
1900
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Preis :
500 € pro m²
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2.975 EUR inkl. der gesetzlichen MwSt.
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1998
Denkmalschutzobjekt:
ja
Keller:
voll unterkellert
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch Wärme:
106 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1900
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Wohn- und Geschäftshaus Greizer Straße 4 wurde um das Jahr 1900 im historischen Klinkerbaustil als Mietshaus errichtet (vollunterkellerter Ziegelmassivbau). Es ist ein Reihenhaus und ordnet sich in eine lückenlos unter Denkmalschutz stehende Bebauung in der Vorstadt am Bahnhof ein. Diese prägen in ihrer Art und Bauweise auch das weitere Stadtbild von Reichenbach.
Im Jahr 1995 erfolgte die Teilung der Immobilie in Sondereigentumseinheiten und anschließend die Sanierung. Dazu liegen leider keine Unterlagen vor. Die Heizungsanlage datiert auf das Jahr 1998 (Energieausweis).
Im Jahr 1995 erfolgte die Teilung der Immobilie in Sondereigentumseinheiten und anschließend die Sanierung. Dazu liegen leider keine Unterlagen vor. Die Heizungsanlage datiert auf das Jahr 1998 (Energieausweis).
Ausstattung:
Die Gewerbeeinheit G5 nimmt das ganze Erdgeschoss ein und umfasst ca. 63 m² Nutzfläche. Sie besteht aus einem ca. 33,5 m² großen Verkaufs-/Imbissraum mit Zugang von der Straße. Im hinteren Bereich befindet sich die Küche sowie die Gäste-WC. Der im Exposé dargestellte Grundriss entspricht nicht ganz den örtlichen Gegebenheiten. Der Bereich hinter dem Gastraum wurde zu Küche und Gäste-WC umgebaut. Außerdem gehört zur Einheit ein Personalbereich von ca. 6,6 m² mit Dusche, Waschgelegenheit, WC und Platz für Personalschränke auf der anderen Seite des Hausflures. Alle Werte sind ca. Angaben und sind den Planungen entnommen.
Das Haus besitzt Eingangstüren auf der Vorder- und Rückseite. Der Kundeneingang zum Laden und die Fenster des Verkaufsraumes befinden sich straßenseitig. In die Gewerbeeinheit gelangt man auch vom Treppenhaus aus (Personaleingang).
Außerdem sind der Gewerbeeinheit zwei "Mieterkeller" zugeordnet.
Das Haus besitzt Eingangstüren auf der Vorder- und Rückseite. Der Kundeneingang zum Laden und die Fenster des Verkaufsraumes befinden sich straßenseitig. In die Gewerbeeinheit gelangt man auch vom Treppenhaus aus (Personaleingang).
Außerdem sind der Gewerbeeinheit zwei "Mieterkeller" zugeordnet.
Lage:
Die Große Kreisstadt Reichenbach mit ca. 21.000 Einwohnern befindet sich im Südwesten des Freistaates Sachsen. Die Stadt profitiert von ihrer verkehrsgünstigen Lage an der A 72 und B 173 zwischen dem Oberzentrum Plauen und der Automobilstadt Zwickau. Durch die gut ausgebaute Infrastruktur sind die Regionen Bayern, Thüringen und Böhmen schnell erreichbar.
Reichenbach wird charakterisiert durch eine große Branchenvielfalt. Diese ermöglicht viel Flexibilität und ist Voraussetzung für eine weitere innovative wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Es gibt mittelständische Firmen des Maschinen-, Stahl- und Metallbaus, der Medizintechnik, der Elektrotechnik, der Automobiltechnik sowie der Chemieindustrie. Zu diesen Unternehmen zählen u.a. die Saxonymed GmbH, Hawle Kunststoff GmbH oder die VCST Reichenbach GmbH.
Die Stadt Reichenbach bietet ein großes Spektrum an kultureller Abwechslung, explizit im Bereich der Musik, u.a. mit dem Neuberinhaus und der Vogtland Philharmonie. Die Neuberin war im 18. Jh. eine bekannte, in Reichenbach geborene deutsche Schauspielerin.
In die malerische Landschaft des Vogtlandes sind die Naherholungsgebiete der Großen Kreisstadt Reichenbach eingebettet. Die Gölzschtalbrücke sowie zahlreiche Burgen und Schlösser stehen u.a. für den Charakter dieser interessanten Gegend.
Die Gewerbeeinheit befindet sich ca. 200 m vom Reichenbacher Hauptbahnhof entfernt. Restaurants sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs sind direkt zu Fuß erreichbar. Es existieren zusätzlich in unmittelbarer Nähe medizinische- und Bildungs-Einrichtungen.
Die Immobilie liegt direkt an der B 173, welche von Hof nach Dresden führt.
Das Stadtzentrum von Reichenbach ist nur ca. 800m entfernt. Parkplätze sind in und um die Reichenbacher Innenstadt reichlich vorhanden. In das Zentrum führt auch die Stadtbuslinie. Die Haltestelle liegt wenige Minuten zu Fuß vom Objekt entfernt.
Im Rückraum des Gebäudes erstreckt sich ca. 100 m Luftlinie entfernt ein Gewerbegebiet. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein Netto-Markt. Zum nahen Umfeld gehören mehrere Vertreter der Automobilindustrie, ein Baumarkt, ein Bauunternehmen sowie einige weitere Gewerbetätige.
Alle notwendigen Einrichtungen sind in kurzer Entfernung von höchstens 1-2 km erreichbar (u.a. Einkaufsgelegenheiten, Ärzte und Apotheken, KiTas, Grundschule, Oberschule, Gymnasium und Stadtverwaltung).
Reichenbach wird charakterisiert durch eine große Branchenvielfalt. Diese ermöglicht viel Flexibilität und ist Voraussetzung für eine weitere innovative wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Es gibt mittelständische Firmen des Maschinen-, Stahl- und Metallbaus, der Medizintechnik, der Elektrotechnik, der Automobiltechnik sowie der Chemieindustrie. Zu diesen Unternehmen zählen u.a. die Saxonymed GmbH, Hawle Kunststoff GmbH oder die VCST Reichenbach GmbH.
Die Stadt Reichenbach bietet ein großes Spektrum an kultureller Abwechslung, explizit im Bereich der Musik, u.a. mit dem Neuberinhaus und der Vogtland Philharmonie. Die Neuberin war im 18. Jh. eine bekannte, in Reichenbach geborene deutsche Schauspielerin.
In die malerische Landschaft des Vogtlandes sind die Naherholungsgebiete der Großen Kreisstadt Reichenbach eingebettet. Die Gölzschtalbrücke sowie zahlreiche Burgen und Schlösser stehen u.a. für den Charakter dieser interessanten Gegend.
Die Gewerbeeinheit befindet sich ca. 200 m vom Reichenbacher Hauptbahnhof entfernt. Restaurants sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs sind direkt zu Fuß erreichbar. Es existieren zusätzlich in unmittelbarer Nähe medizinische- und Bildungs-Einrichtungen.
Die Immobilie liegt direkt an der B 173, welche von Hof nach Dresden führt.
Das Stadtzentrum von Reichenbach ist nur ca. 800m entfernt. Parkplätze sind in und um die Reichenbacher Innenstadt reichlich vorhanden. In das Zentrum führt auch die Stadtbuslinie. Die Haltestelle liegt wenige Minuten zu Fuß vom Objekt entfernt.
Im Rückraum des Gebäudes erstreckt sich ca. 100 m Luftlinie entfernt ein Gewerbegebiet. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein Netto-Markt. Zum nahen Umfeld gehören mehrere Vertreter der Automobilindustrie, ein Baumarkt, ein Bauunternehmen sowie einige weitere Gewerbetätige.
Alle notwendigen Einrichtungen sind in kurzer Entfernung von höchstens 1-2 km erreichbar (u.a. Einkaufsgelegenheiten, Ärzte und Apotheken, KiTas, Grundschule, Oberschule, Gymnasium und Stadtverwaltung).
Sonstiges:
Die Gewerbeeinheit ist leerstehend und befindet sich in einem altersbedingten Zustand. Selbstverständlich muss sich eine neue Nutzung, egal ob selbst oder in Vermietung, sich an den Anforderungen an wohnnahe Dienstleistungen orientieren. Es muss aber nicht zwingend ein Imbiss sein.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) mit einem Miteigentumsanteil von 1.984/10.000, also fast 20%.
Es ist lt. Wirtschaftsplan ab 01.08.2021 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 85,31 EUR zuzüglich der Instandhaltungsrücklage in Höhe von 50,58 EUR zu zahlen. Dies ergibt einen monatlichen Gesamtbetrag von 135,89 EUR. Vom Hausgeld sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2021, Immobilienbüro Kühn
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) mit einem Miteigentumsanteil von 1.984/10.000, also fast 20%.
Es ist lt. Wirtschaftsplan ab 01.08.2021 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 85,31 EUR zuzüglich der Instandhaltungsrücklage in Höhe von 50,58 EUR zu zahlen. Dies ergibt einen monatlichen Gesamtbetrag von 135,89 EUR. Vom Hausgeld sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2021, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision ist verdient bei Abschluss eines notariellen
Kaufvertrages und spätestens bei Kaufpreiszahlung fällig.
Kaufvertrages und spätestens bei Kaufpreiszahlung fällig.
Anmerkung:
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart. Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen als Kooperationsmakler von PlanetHome gern Kreditspezialisten verschiedener Banken bzw. Agenturen der Region, die Sie kompetent beraten.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen als Kooperationsmakler von PlanetHome gern Kreditspezialisten verschiedener Banken bzw. Agenturen der Region, die Sie kompetent beraten.
