Objekt 4 von 11
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Glauchau: Traumhaftes Anwesen mit Villa und EFH (teilbar), Schwimmteich + Garagen, Nähe VW

Objekt-Nr.: NLV
  • Ansicht1
  • Ansicht
  • Seitliche Ansicht
  • Ansicht
  • Hofansicht
  • Ansicht Einfahrtsbereich
  • Eingang WE 1 im Schloss
  • Aufgang im Turm
  • Küche Schloss
  • Küche Schloss
  • Wohnzimmer 1 Schloss
  • Aufgang zum Turmzimmer
  • Turmzimmer Schloss
  • Blick Wohnzimmerbalkon
  • Bad  Schloss
  • Weiteres Bad
  • Verglaster Laubengang EG
  • Wohnzimmer EG
  • Hobbyraum EG
  • Werkstatt Schloss
  • Separates EFH mit ELW
  • EFH Rückansicht
  • Diele EG EFH
  • Wohnzimmer EG EFH
  • Terrasse Wohnzimmer EG
  • Küche EG EFH
  • Bad EG EFH
  • Eingang UG EFH
  • Wohnbereich UG EFH
  • Separates Garagengebäude
  • Detail Grundstück
  • Ausblick
  • Lageplan Gebäude
Ansicht1
Ansicht
Seitliche Ansicht
Ansicht
Hofansicht
Ansicht Einfahrtsbereich
Eingang WE 1 im Schloss
Aufgang im Turm
Küche Schloss
Küche Schloss
Wohnzimmer 1 Schloss
Aufgang zum Turmzimmer
Turmzimmer Schloss
Blick Wohnzimmerbalkon
Bad Schloss
Weiteres Bad
Verglaster Laubengang EG
Wohnzimmer EG
Hobbyraum EG
Werkstatt Schloss
Separates EFH mit ELW
EFH Rückansicht
Diele EG EFH
Wohnzimmer EG EFH
Terrasse Wohnzimmer EG
Küche EG EFH
Bad EG EFH
Eingang UG EFH
Wohnbereich UG EFH
Separates Garagengebäude
Detail Grundstück
Ausblick
Lageplan Gebäude
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
08371 Glauchau
Preis:
1.300.000 €
Wohnfläche ca.:
540 m²
Grundstück ca.:
5.366 m²
Zimmeranzahl:
16
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Villa
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Nutzfläche ca.:
562 m²
Anzahl Badezimmer:
4
Einliegerwohnung:
ja
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Pool:
ja
Wintergarten:
ja
Alarmanlage:
ja
Als Ferienhaus geeignet:
ja
Anzahl der Parkflächen:
6 x Carport; 4 x Außenstellplatz; 12 x Garage
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Verfügbar ab:
Ende 2022
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Öl
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 19.05.2022 bis 19.05.2023
Energieeffizienz-Klasse:
E
Endenergiebedarf:
153 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1992
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Auf dem großen Anwesen mit einer Grundstücksgröße von insgesamt rund 5.366 m² befinden sich mehrere Gebäude, die zwischen 1983 und 1999 erbaut wurden. Für die energieeffiziente bzw. kostensparende Bewirtschaftung stehen bereits eine Photovoltaikanlage, eine alternative Heizung (Holzvergaseranlage) sowie ein eigener Brunnen zur Verfügung. Hauptgebäude sind eine Villa mit Einliegerwohnung sowie ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Die Lage und Anordnung der Gebäudeteile ist dem Lageplan im Exposé zu entnehmen. Das Grundstück ist teilbar.

Bei Gebäude 1 handelt es sich um das große Wohnhaus mit 2 separaten Wohneinheiten, welches im Stil eines kleinen Landschlosses (Villa) mit einer für die Region und das Baujahr außergewöhnlichen Dachlandschaft inkl. markantem Rundturm errichtet wurde. Im Turm befindet sich zum einen das Treppenhaus. Zum anderen gibt der Turm auch den Grundriss für mehrere Räume des Hauses vor. Im Erdgeschoss findet man neben dem Entre vorrangig funktionale Räume: ein Büro (12 m²), die rund 138 m² große Werkstatt bzw. Garage mit Hebebühne und Oberlichtern, die Ölheizung (4.500 l) sowie eine Holzvergaseranlage mit 2000 l Wärmespeicher, den Hauswirtschaftsraum und ein WC mit Dusche. Die Photovoltaikanlage erzeugt bis zu 10.000 kWh pro Jahr. Die Einspeisevergütung entspricht etwa dem Eigenverbrauch. Eine weitere Garage am Haupthaus (ca. 48 m²) verfügt über eine Ausfahrt zur Straße bzw. zum Garten.

Auch das zweite Wohnhaus (Gebäude 2, Einfamilienhaus) auf dem Grundstück, welches ca. 1983 erbaut wurde, hat 2 Wohneinheiten mit separaten Eingängen.

Die Freifläche zwischen dem Schloss und dem Einfamilienhaus wurde durch ein fast 3 m hohes Carport überdacht (Überdachung I), welches Platz für bis zu 6 Fahrzeuge bietet und auch für Wohnmobile geeignet ist. Außerdem gibt es ein großes Garagengebäude (Gebäude 3), wo auf 280 m² bis zu 9 Fahrzeuge abgestellt werden können. Weitere Abstellmöglichkeiten gibt es im Hof, vor dem Haus und in der Werkstatt.

Das Grundstück ist umfriedet bzw. wird an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn durch einen kleinen Bachlauf getrennt. Zur Objektüberwachung wurde eine Alarmanlage mit Bewegungsmeldern installiert. Ein eigener Brunnen mit einer Tiefe von etwa 30 m trägt zur Sicherung der Wasserversorgung bei.

Prägendes Element des Anwesens ist nicht zuletzt der etwa 1.200 m² große, gepflegte Schwimmteich, der mit Natursteinen einfasst und mit dem angrenzenden Bachlauf verbunden ist. Um den Teich herum wechseln sich Wiesenflächen und Bepflanzungen ab. Das Grundstück bietet einen hohen Erholungswert. Es ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen.

Ausstattung:
Laut der dem Exposé beigefügten Flächenzusammenstellung setzt sich die Wohneinheit 1 im Gebäude 1 (Schloss) mit einer Größe von rund 190 m² aus Küche, 2 Wohnzimmern, 4 Schlafzimmern, 3 Bädern, 2 Balkonen, 1 Hauswirtschaftsraum und 1 Abstellraum zusammen.
Sie erstreckt sich über 1., 2. und 3. OG. Highlight´s sind die beiden Turmzimmer mit rundem Grundriss. Im 2. OG befindet sich hier ein ca. 28 m² großes Wohnzimmer, und im 3. OG ein romantisches Schlafzimmer (rund 20 m²). Beide Räume bieten durch große Fensterflächen einen herrlichen Blick auf das Grundstück mit Schwimmteich sowie in die unmittelbare Umgebung. Die Küche befindet sich im 1. OG. Sie ist durch ein rundes Treppenhaus zu erreichen und mit einer Einbauküche inkl. Tresen ausgestattet. Die Küche (ca. 18 m²) wird durch einen kleinen Frühstücksbalkon erweitert. Vom Wohnzimmer aus begeht man einen größeren, überdachten Balkon. Innerhalb der Wohneinheit 1 gibt es mehrere Ebenen, die durch kleine Treppen verbunden sind.
Einige Räume lassen sich sowohl der Wohneinheit 1 als auch der Wohneinheit 2 zuordnen. Die Trennung bzw. Öffnung kann ohne großen Aufwand vollzogen werden.
Die durch einen separaten Eingang zu erreichende Wohneinheit 2 ist rund 173 m² groß und erstreckt sich im Wesentlichen über Obergeschoss und Dachgeschoss. Sie verfügt über Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Wintergarten und Balkon. Während sich die Dusche im EG befindet, wurde das WC im DG angeordnet. Ein verglaster Laubengang im Erdgeschoss führt zum Fitnessraum (ca. 22 m²) und zum Hobbyraum (ca. 36 m²). Außerdem gehört ein Abstellraum im EG zur Wohnung. Wie Wohnfläche des Haupthauses addiert sich auf rund 364 m².
Zudem stehen Nebenflächen mit einer Größe von insgesamt 230 m² zur Verfügung.
Bereits das Entree des Haupthauses (Gebäude 1) vermittelt auch in Bezug auf die Ausstattung einen außergewöhnlichen Eindruck. Der Boden besteht aus Granitplatten. Für Decken und Wände inkl. der als Einbauschrank gefertigten Garderobe wurde österreichisches Wurzelholz verwendet.
Im Wohnzimmer und Turmzimmer wurde Parkett verlegt. Die Deckengestaltung beider Räume erfolgte mit verziertem Erleholz.
Die Badewannen der Wohnung 1 verfügen über eine Whirlpoolfunktion.
Im Turmschlafzimmer wurden an den Rundbogenfenstern Fensterläden angebracht. Andere Fenster des Hauses sind mit elektrischen Rollläden versehen.

Die Wohnfläche im Gebäude 2 (Einfamilienhaus mit 2 Einheiten) erstreckt sich über Untergeschoss und Erdgeschoss. Die Wohnung im UG ist rund 76 m² groß und besteht aus Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Bad mit Wanne (inkl. Wannentür) und Duschbad. Im Schlafzimmer gibt es einen Ausgang zum Garten. In der unteren Etage befindet sich zudem eine Garage, ein Kellerraum sowie der Heizraum mit Öllager (4.500 l). Die Wohnung im EG ist über eine Treppe zu erreichen. Sie ist ca. 100 m² groß und besteht aus Windfang, Diele, Wohnzimmer, Küche, Bad mit Wanne und Dusche, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Vom Wohnzimmer gelangt man auf eine große Terrasse. Im Gebäude 2 beträgt die Gesamtwohnfläche rund 177 m² und die Nutzfläche ca. 52 m². Der Energieausweis benennt für das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung folgende Daten: Bedarfsausweis gültig vom 19.5.2022 bis 19.5.2032; Energiebedarf 211 kWh/(m²*a), Energieeffienzklasse G, Baujahr 1983.
Durch die auf dem Anwesen zur Verfügung stehende üppige Wohn- und Nutzfläche ergibt sich eine Eignung als Wohnprojekt für mehrere Generationen. Die vielen Garagenstellplätze ermöglichen es zudem z.B. einem Sammler von Oldtimern, seine Schätze in einer gepflegten und vor neugierigen Blicken geschützten Anlage unterzustellen bzw. zu präsentieren.
Lage:
Die Große Kreisstadt Glauchau mit ca. 25.000 Einwohnern ist eingebettet in das Erzgebirgische Becken. Zahlreiche Parkanlagen prägen das Bild der einstigen Gartenstadt. Bekanntester Sohn der Stadt ist Georgius Agricola (1494-1555). Als Arzt und Montanwissenschaftler gilt er als Mitbegründer der Renaissance. Zahlreiche Kultureinrichtungen bieten den Glauchauern und den Gästen vielfältige Angebote. Durch die Entwicklung des nahegelegenen Oberzentrums Zwickau als Wiege des sächsischen Automobilbaus, entwickelte sich Glauchau von einer Textilstadt zu einem zukunftsträchtigen Gewerbestandort.

Der Ortsteil Niederlungwitz mit ca. 2.600 Einwohnern liegt im Südosten der Stadt Glauchau. Er besteht im Wesentlichen aus zwei Straßen links und rechts des Lungwitzbaches und einer größeren neu gebauten Wohnanlage aus Einfamilien- und Doppelhäusern.

Das zum Verkauf stehende Einfamilienhaus befindet sich am Ortsausgang von Niederlungwitz.

Durch die S252, welche in der Nähe an der Siedlung vorbeiführt, ist das Objekt gut an das Ortszentrum, die Stadt Glauchau und die Nachbarstädte St. Egidien und Lichtenstein angebunden. Bis zur A4 benötigt man mit dem PKW nur ca. 5 min. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 500 m entfernt.

Das Anwesen ist auch für Pendler sehr gut geeignet, da man bis zu VW Mosel ca. 15 Minuten und zum Zentrum von Chemnitz bzw. Zwickau nur ca. 30 Minuten fährt.

Im Ortszentrum von Niederlungwitz, welches zu Fuß in einer Viertelstunde erreichbar ist, findet man Kita und Grundschule, Zahn- und Allgemeinarzt sowie eine kleine Verkaufsstelle (EDEKA). Mittelschulen stehen in Glauchau und St. Egidien zur Verfügung, das Gymnasium in Glauchau.

Für größere Einkäufe bieten sich die Discounter in Glauchau und Lichtenstein an (5 bzw. 7 km). Der Naherholung dient der Glauchauer Rümpfwald, u.a. mit Bismarckturm, wo man bei guten Bedingungen bis zum Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig schauen kann.

Sonstiges:
Wir laden Sie zu einer Besichtigung ein, um Ihnen die vielen Details und Besonderheiten dieser schönen Immobilie vor Ort zu zeigen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Besichtigungen ausschließlich über unser Büro zu vereinbaren sind.

Der Energieausweis ist in Auftrag gegeben.

Die Grundrisse sowie die Wohn- und Nutzflächenberechnung sind dem Exposé als Anlage (pdf) beigefügt.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.

Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2022, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die jeweils von Käufer und Verkäufer zu zahlende Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.
 
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen einen fachkundigen Finanzierungsexperten vor Ort.

Zurück zur Übersicht