Objekt 4 von 51
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zwickau: Apartment-Wohnung in Marienthal, neu vermietet, 2. OG, Laminat/Fliesen, Tageslicht-Bad mit Wanne

Objekt-Nr.: KK16W13 VK
  •  Hausansicht
  • IMG 1358
  • IMG 1355
  • IMG 1352
  •  Wohnungseingang
  •  Wohnzimmer mit Lamninat
  •  helles Wohnzimmer
  •  Wohnzimmer mit offener Küche
  • Bad mit Wanne ...
  • ... und Fenster
  •  Flur
  •  Flur, Wohnzimmertür mit Glaseinsatz
  • Robert Schumann, Komponist
  • Hauptmarkt mit Dom St. Marien
  • Hauptmarkt mit Theater
  • Gewandhaus, das Zwickauer Theater
  • Hochschule, im Mittelalter Latein- und Bergschule
  • Kornmarkt mit Schiffchen
  • die Priesterhäuser
  • Osterstein, Schloss - Gefängnis - jetzt Seniorenresidenz
  • Schlobigppark
  • Johannisbad
  • Johannisbad
  • Neue Welt, neuer Eingang
  • Neue Welt, Gesamtansicht
  • Skulpturenpark an der Neuen Welt
  • Parkanlage um den Schwanernteich
  • Schwanenteich, im Hintergrund die Domspitze
  • Bootsausleihe, u.a. mit Elektro-Schwänen
  • Fluss-Aue der Zwickauer Mulde
  • Mulde mit Muldenradweg
  • Grundriss Wohnung
  • Lageplan Mieterkeller
Hausansicht
IMG 1358
IMG 1355
IMG 1352
Wohnungseingang
Wohnzimmer mit Lamninat
helles Wohnzimmer
Wohnzimmer mit offener Küche
Bad mit Wanne ...
... und Fenster
Flur
Flur, Wohnzimmertür mit Glaseinsatz
Robert Schumann, Komponist
Hauptmarkt mit Dom St. Marien
Hauptmarkt mit Theater
Gewandhaus, das Zwickauer Theater
Hochschule, im Mittelalter Latein- und Bergschule
Kornmarkt mit Schiffchen
die Priesterhäuser
Osterstein, Schloss - Gefängnis - jetzt Seniorenresidenz
Schlobigppark
Johannisbad
Johannisbad
Neue Welt, neuer Eingang
Neue Welt, Gesamtansicht
Skulpturenpark an der Neuen Welt
Parkanlage um den Schwanernteich
Schwanenteich, im Hintergrund die Domspitze
Bootsausleihe, u.a. mit Elektro-Schwänen
Fluss-Aue der Zwickauer Mulde
Mulde mit Muldenradweg
Grundriss Wohnung
Lageplan Mieterkeller
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
Karl-Keil-Straße 16
08060 Zwickau
Stadtteil:
Marienthal West
Preis:
30.000 €
Wohnfläche ca.:
29,70 m²
Zimmeranzahl:
1
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Apartment
Etage:
2
Etagenanzahl:
4
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2.975 EUR inkl. MwSt.
Küche:
offen
Bad:
Wanne, Fenster
Anzahl Badezimmer:
1
Denkmalschutzobjekt:
ja
Keller:
ja
vermietet:
ja
Möbliert:
nein
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1999
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1919
Hausgeld:
85 €
Mieteinnahmen p.a.:
2.508 €
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 23.07.2018 bis 22.07.2028
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
103 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1919
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Die Immobilie befindet sich im westlichen Stadtteil von Zwickau, in Marienthal, einer bevorzugten Wohngegend mit prozentual niedrigem Leerstand.

Das Gebäude wurde in den zwanziger Jahren massiv erbaut und steht unter Denkmalschutz.
1999 erfolgte eine aufwändige und umfangreiche Kernsanierung, die mit einer Neugestaltung der Wohnungsgrundrisse und der Anlage parkähnlicher Außenanlagen einherging.
Ausstattung:
Die Wohnung Nr. 13 liegt im 2. Obergeschoss und umfasst eine Wohnfläche von ca. 29,70 m². Das Apartment verfügt über eine offene Küche und ein Bad mit Wanne und Fenster. Das Wohnzimmer mit zwei Fenstern wirkt hell und freundlich.

Das zentrale Zimmer hat einen modernen Laminatfußboden. Die Füßböden von Küchenbereich, Bad und Flur sind gefliest. Im Bad reichen die Wandfliesen raumhoch. In der Küche ist über der Arbeitsfläche ein Fliesenspiegel angebracht.

Zur Wohnung gehört der Mieterkeller Nr. 13. Außerdem findet sich im Wasch- und Trockenraum ein der W13 zugeordneter Waschmaschinenstellplatz.
Lage:
Die ca. 90.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes am Nordrand des Erzgebirges. Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen.

Die Stadt blickt zurück auf eine über 900-jährige Geschichte und hat Persönlichkeiten hervorgebracht wie Robert Schumann, August Horch, Max Pechstein und Gert Fröbe. Im Schloss Osterstein, seinerzeit Gefängnis, jetzt Seniorenresidenz, saß Karl May von 1865 bis 1868 ein.

Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt.

Automobilbau wird in Zwickau seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben. Hier befanden sich u.a. die Horch- und Audi-Werke. Später liefen hier 3 Mio. PKW vom Typ Trabant vom Band.

Im November 2019 startete in Zwickau die Fertigung des ID.3, des ersten Serien-Elektrofahrzeuges des VW-Konzerns. Inzwischen werden am Standort 3 VW-Modelle sowie je eines von Audi und Seat produziert (Stand Frühjahr 2022).

Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Die Immobilie befindet sich im westlichen Stadtteil von Zwickau, in Marienthal, einer bevorzugten Wohngegend mit prozentual niedrigem Leerstand. Das Stadtzentrum ist ca. 3 km entfernt. Die Entfernung zum Hauptbahnhof beträgt ca. 2 km.

Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Durch Bus und Straßenbahn besteht eine gute Verkehrsanbindung zum Stadtzentrum, aber auch zur Stadtverwaltung, zu den Einkaufszentren, der Stadthalle und dem Campus der Hochschule sowie in die Umgebung. Die Haltestellen befinden sich in wenigen Metern Entfernung.

Am nahen Heinrich-Braun-Klinikum befindet sich eine Kita. In Zwickau stehen Schulen aller Stufen und verschiedener Ausrichtungen zur Verfügung. Die Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs ist hervorragend.

Die Vorzüge des Standortes wissen besonders Senioren, aber auch Mitarbeiter und Auszubildende des Heinrich-Braun-Krankenhauses (HBK, nur 500 m Arbeitsweg!) sowie anderer in Marienthal West ansässiger Unternehmen und Einrichtungen zu schätzen.
Sonstiges:
Die Wohnung ist vermietet. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 01.06.2021. Die Kaltmiete beträgt 209 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 80 EUR und die Gesamtmiete 289 EUR.

Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 42/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2021 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 85 EUR zu zahlen. Davon sind in der Regel bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.

Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.

Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2022, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt pauschal 2.975,- € inkl. 19% MwSt.

Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Anmerkung:
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart. Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.

Zurück zur Übersicht