Objekt 18 von 51
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Werdau: ETW für kleine Familie in Werdau, zentral gelegen, 3 Zi, 75,74 m², Stellplatz
Objekt-Nr.: WDALB7
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
Leubnitzer Bahnhofstraße 7
08412 Werdau
08412 Werdau
Preis:
34.000 €
Wohnfläche ca.:
75,74 m²
Zimmeranzahl:
3
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Erdgeschoss
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2.975,- € inkl. 19 % MwSt.
Bad:
Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
1
Keller:
ja
Baujahr:
1930
Hausgeld:
171,15 €
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 12.11.2019 bis 12.11.2029
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
131 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1930
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das ca. 1930 errichtete Wohnhaus besteht aus einem Haupthaus und einem Nebenhaus mit insgesamt 5 Eigentumswohnungen. Im Jahr 1996 wurden die Wohnhäuser in Wohneigentum aufgeteilt und saniert.
Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen.
Das Haupthaus ist vollunterkellert. Für jede Wohnung sind im Keller des Haupthauses 1/5 der Gemeinschaftsflächen zur Nutzung abzüglich Heizraum vorgesehen (ca. 7,5 m²). Zum Haus gehört ein ca. 667 m² großes Grundstück. Auf dem Grundstück befinden sich 5 Stellplätze, die jeweils einer Einheit zugeordnet sind. Mit Sanierung wurde eine zentrale Gasheizung eingebaut.
Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen.
Das Haupthaus ist vollunterkellert. Für jede Wohnung sind im Keller des Haupthauses 1/5 der Gemeinschaftsflächen zur Nutzung abzüglich Heizraum vorgesehen (ca. 7,5 m²). Zum Haus gehört ein ca. 667 m² großes Grundstück. Auf dem Grundstück befinden sich 5 Stellplätze, die jeweils einer Einheit zugeordnet sind. Mit Sanierung wurde eine zentrale Gasheizung eingebaut.
Ausstattung:
Die Wohnung Nr. 1 hat eine Wohnfläche von ca. 75,74 m², befindet sich im Erdgeschoss und hat eine praktische Raumaufteilung. Alle Räume sind vom Flur aus begehbar. Wohn- und Schlafzimmer befinden sich straßenseitig. Die geräumige Küche bietet Platz für eine kleine Essgruppe. Das Badezimmer ist auf einer Höhe von ca. 1,6 m gefliest und mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. In der Küche ist PVC-Belag und in Flur, Wohn- / Schlaf- und Kinderzimmer textiler Belag verlegt.
Der enthaltene Grundriss weicht von den örtlichen Gegebenheiten ab. Die Terrasse wurde nicht ausgeführt.
Die Wohnung ist nicht vermietet und befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand.
Der enthaltene Grundriss weicht von den örtlichen Gegebenheiten ab. Die Terrasse wurde nicht ausgeführt.
Die Wohnung ist nicht vermietet und befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand.
Lage:
Die Stadt Werdau mit den Ortsteilen Königswalde, Langenhessen, Leubnitz und Steinpleis hat insgesamt 20.768 Einwohner (Stand 01.01.22). Die Stadt liegt am Fluss Pleiße, am Rande des Westerzgebirges, im Westen des Erzgebirgsbeckens und östlich des Landschaftsschutzgebiets Werdauer-Greizer Wald. Die nächstgelegene größere Stadt ist Zwickau (ca. 8 km), die nächsten Großstädte sind Chemnitz (39 km) und Gera (26 km) in Thüringen.
Der westsächsische Wirtschaftsstandort Werdau, gelegen im Dreieck der deutschlandweiten Bundesautobahnen A9, A4 und A72, bietet mit seiner Nähe und günstigen Lage zu den sächsischen Industriezentren ausgezeichnete Voraussetzungen für Industrie- und Gewerbeansiedlungen. Die Stadt Werdau verfügt selbst über 2 Gewerbegebiete (Steinpleis und Langenhessen). Zusätzlich gibt es ein Gewerbe- und Industriegebiet gemeinsam mit einem Nachbarort. Größere Arbeitgeber sind beispielsweise SAXAS Nutzfahrzeuge Werdau GmbH, die Pleissental-Klinik GmbH sowie die HEPA-Maschinenbau GmbH.
Die Große Kreisstadt Werdau bietet Besuchern und Gästen eine Fülle von touristischen Möglichkeiten und Erlebnissen. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, ist das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum mit der Museumsgartenbahn, der aus dem Jahre 1899 stammenden Dampfmaschine und der Sammlung Fraureuther Porzellan sowie vielen weiteren architektonischen Schätzen, die zu besichtigen sind.
Die Stadt zeichnet sich durch eine vergleichsweise vielfältige und dichte Bildungslandschaft aus. Es gibt 2 Gymnasien (davon ein Berufliches Gymnasium), 3 Grundschulen und 2 Oberschulen. Zur Betreuung von Krippen- und Kindergartenkinder stehen 5 kommunale und 4 Einrichtungen in freier Trägerschaft zur Verfügung, wobei in vier Einrichtungen auch Hortkinder betreut werden können.
Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Der Bahnhof sowie der Busbahnhof sind fußläufig erreichbar. Hier hat man Anschluss mit dem Zug nach Leipzig und zu mehreren Buslinien mit Anschluss u.a. nach Zwickau, Gera oder Crimmitschau. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte und eine Apotheke sind in unmittelbarer Umgebung. Grundschule, Oberschule und Gymnasium sowie Kindertagesstätten befinden sin in einem Radius von ca. 1,5 km.
Der westsächsische Wirtschaftsstandort Werdau, gelegen im Dreieck der deutschlandweiten Bundesautobahnen A9, A4 und A72, bietet mit seiner Nähe und günstigen Lage zu den sächsischen Industriezentren ausgezeichnete Voraussetzungen für Industrie- und Gewerbeansiedlungen. Die Stadt Werdau verfügt selbst über 2 Gewerbegebiete (Steinpleis und Langenhessen). Zusätzlich gibt es ein Gewerbe- und Industriegebiet gemeinsam mit einem Nachbarort. Größere Arbeitgeber sind beispielsweise SAXAS Nutzfahrzeuge Werdau GmbH, die Pleissental-Klinik GmbH sowie die HEPA-Maschinenbau GmbH.
Die Große Kreisstadt Werdau bietet Besuchern und Gästen eine Fülle von touristischen Möglichkeiten und Erlebnissen. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, ist das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum mit der Museumsgartenbahn, der aus dem Jahre 1899 stammenden Dampfmaschine und der Sammlung Fraureuther Porzellan sowie vielen weiteren architektonischen Schätzen, die zu besichtigen sind.
Die Stadt zeichnet sich durch eine vergleichsweise vielfältige und dichte Bildungslandschaft aus. Es gibt 2 Gymnasien (davon ein Berufliches Gymnasium), 3 Grundschulen und 2 Oberschulen. Zur Betreuung von Krippen- und Kindergartenkinder stehen 5 kommunale und 4 Einrichtungen in freier Trägerschaft zur Verfügung, wobei in vier Einrichtungen auch Hortkinder betreut werden können.
Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Der Bahnhof sowie der Busbahnhof sind fußläufig erreichbar. Hier hat man Anschluss mit dem Zug nach Leipzig und zu mehreren Buslinien mit Anschluss u.a. nach Zwickau, Gera oder Crimmitschau. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte und eine Apotheke sind in unmittelbarer Umgebung. Grundschule, Oberschule und Gymnasium sowie Kindertagesstätten befinden sin in einem Radius von ca. 1,5 km.
Sonstiges:
Die Wohnung steht leer.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 199,89/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2022 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 171,15 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 199,89/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2022 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 171,15 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Provision:
Die Provision beträgt pauschal 2.975,- € inkl. 19% MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Anmerkung:
Wir laden Sie zu einer Besichtigung ein. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Besichtigungen ausschließlich über unser Büro zu vereinbaren sind.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2022, Immobilienbüro Kühn
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen als Kooperationsmakler von PlanetHome Finanzierungsexperten, die Sie fachkundig zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2022, Immobilienbüro Kühn
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen als Kooperationsmakler von PlanetHome Finanzierungsexperten, die Sie fachkundig zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
