Objekt 18 von 40
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Auerbach: Dachgeschoss, 2 Zimmer, ca. 58 m², unmittelbare Nähe zum Altmarkt,
Objekt-Nr.: AubS2W7
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
Schneeberger Straße 2
08209 Auerbach
08209 Auerbach
Gebiet:
Stadtzentrum
Preis:
60.000 €
Wohnfläche ca.:
58,92 m²
Zimmeranzahl:
2
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Dachgeschoss
Etage:
3
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2.975 EUR inkl. MwSt.
Bad:
Wanne
Anzahl Schlafzimmer:
1
Anzahl Badezimmer:
1
Keller:
ja
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1996
Baujahr:
1850
Hausgeld:
213 €
Mieteinnahmen p.a.:
2.160 €
Bezugsfrei ab:
sofort
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 19.01.2022 bis 18.01.2032
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
101,50 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1850
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Wohn- und Geschäftshaus Schneeberger Straße 2 wurde um 1850 errichtet. Es ist der Beginn der linksseitigen Reihenbebauung dieser Straße, welche sich in unmittelbarer Nähe zum schönen Altmarkt von Auerbach/V. befindet.
Im Jahr 1996 erfolgte nach Angabe im Energieausweis eine Sanierung des Gebäudes. Die Teilungserklärung wurde im Oktober 1998 beurkundet.
Das voll unterkellerte Gebäude umfasst gegenwärtig eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und sechs Wohneinheiten in den darüber liegenden drei Etagen.
Das zum Objekt gehörende Grundstück ist lt. GBA 261 m² groß.
Im Jahr 1996 erfolgte nach Angabe im Energieausweis eine Sanierung des Gebäudes. Die Teilungserklärung wurde im Oktober 1998 beurkundet.
Das voll unterkellerte Gebäude umfasst gegenwärtig eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und sechs Wohneinheiten in den darüber liegenden drei Etagen.
Das zum Objekt gehörende Grundstück ist lt. GBA 261 m² groß.
Ausstattung:
Die Wohnung Nr. 7 befindet sich im Dachgeschoss. Im vorliegenden Grundriss der Etage wird diese mit 3. OG bezeichnet.
Sie umfasst lt. Planung eine Wohnfläche von ca. 58,92 m² und wird wie folgt unterteilt:
- Flur: 11,56 m²
- Wohnzimmer: 19,25 m²
- Küche: 9,36 m²
- Bad mit Wanne: 4,88 m²
- Schlafzimmer: 13,86 m².
Wohn- und Schlafzimmer sowie das Bad sind direkt über den Flur zu erreichen. In die Küche gelangt man vom Wohnzimmer aus.
Die beiden Fenster des Wohnzimmers und das Küchenfenster liegen auf der Straßenseite und zeigen nach Süden. Die beiden Schlafzimmerfenster hingegen befinden sich auf der kühlen, nach Norden ausgerichteten Gebäuderückseite. Die Räume sind mit Laminatboden ausgestattet. Die Wohnung ist frisch renoviert und bezugsfertig.
Das innenliegende Badezimmer ist ca. türhoch gefliest und mit einer Wanne und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Zur Wohnung Nr. 7 gehört lt. Teilungserklärung der Mieterkeller Nr. 7.
Sie umfasst lt. Planung eine Wohnfläche von ca. 58,92 m² und wird wie folgt unterteilt:
- Flur: 11,56 m²
- Wohnzimmer: 19,25 m²
- Küche: 9,36 m²
- Bad mit Wanne: 4,88 m²
- Schlafzimmer: 13,86 m².
Wohn- und Schlafzimmer sowie das Bad sind direkt über den Flur zu erreichen. In die Küche gelangt man vom Wohnzimmer aus.
Die beiden Fenster des Wohnzimmers und das Küchenfenster liegen auf der Straßenseite und zeigen nach Süden. Die beiden Schlafzimmerfenster hingegen befinden sich auf der kühlen, nach Norden ausgerichteten Gebäuderückseite. Die Räume sind mit Laminatboden ausgestattet. Die Wohnung ist frisch renoviert und bezugsfertig.
Das innenliegende Badezimmer ist ca. türhoch gefliest und mit einer Wanne und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Zur Wohnung Nr. 7 gehört lt. Teilungserklärung der Mieterkeller Nr. 7.
Lage:
Auerbach, das Zentrum des östlichen Vogtlandes, ist mit über 20.000 Einwohnern nach Plauen (19 km) und Reichenbach (13 km) die drittgrößte Stadt des Vogtlandes. Auch Zwickau liegt nur 25 km entfernt. Bereits 1282 erstmals erwähnt, hat sich Auerbach zu einer attraktiven Kleinstadt mit zahlreichen Angeboten in Freizeit, Sport, Erholung und Kultur entwickelt.
Auerbach ist an das Bahnnetz der Vogtlandbahn angeschlossen. Über die Bundesstraße 169 gelangt man auch nach Aue und Chemnitz. Die A72 als Verbindung zu den Fernautobahnen A4 und A9 erreicht man schon nach 11 min Autofahrt.
Das Mehrfamilienhaus liegt unmittelbar in der Auerbacher Altstadt, gleich neben dem Altmarkt und der Kirche St. Laurentius (1 Minute zu Fuß). Die Umgebungsbebauung besteht, innenstadttypisch, aus alten Wohn- und Geschäftshäusern sowie Amtsgebäuden in Reihenbauweise.
Das Stadtzentrum verfügt über diverse Fachhändler und Dienstleistungen inkl. Sparkasse, Restaurats, Pensionen etc.. Zu den Filialen der Discounter ALDI und NETTO läuft man vom Standort der Wohnung aus nur 5 Minuten.
Ca. 500 m zu Fuß entfernt befindet sich das Auerbacher MVZ (Med. Versorgungszentrum). Weitere Ärzte, mehrere Apotheken, Physiotherapiepraxen und Fitness-Center sind über das Zentrum verteilt.
Kitas verschiedener Träger und Schulen aller Stufen von der Grundschule bis zum Gymnasium sowie Förder- und Sonderschule sind innerhalb eines Umkreises von 1.000 m vorhanden.
Erholung findet man im ca. 4 Minuten zu Fuß entfernten Auerbacher Stadtpark. Hier befindet sich auch ein erst 2015 eröffneter Mehrgenerationen-Spielplatz und eine Seniorenresidenz der AWO.
Auerbach ist an das Bahnnetz der Vogtlandbahn angeschlossen. Über die Bundesstraße 169 gelangt man auch nach Aue und Chemnitz. Die A72 als Verbindung zu den Fernautobahnen A4 und A9 erreicht man schon nach 11 min Autofahrt.
Das Mehrfamilienhaus liegt unmittelbar in der Auerbacher Altstadt, gleich neben dem Altmarkt und der Kirche St. Laurentius (1 Minute zu Fuß). Die Umgebungsbebauung besteht, innenstadttypisch, aus alten Wohn- und Geschäftshäusern sowie Amtsgebäuden in Reihenbauweise.
Das Stadtzentrum verfügt über diverse Fachhändler und Dienstleistungen inkl. Sparkasse, Restaurats, Pensionen etc.. Zu den Filialen der Discounter ALDI und NETTO läuft man vom Standort der Wohnung aus nur 5 Minuten.
Ca. 500 m zu Fuß entfernt befindet sich das Auerbacher MVZ (Med. Versorgungszentrum). Weitere Ärzte, mehrere Apotheken, Physiotherapiepraxen und Fitness-Center sind über das Zentrum verteilt.
Kitas verschiedener Träger und Schulen aller Stufen von der Grundschule bis zum Gymnasium sowie Förder- und Sonderschule sind innerhalb eines Umkreises von 1.000 m vorhanden.
Erholung findet man im ca. 4 Minuten zu Fuß entfernten Auerbacher Stadtpark. Hier befindet sich auch ein erst 2015 eröffneter Mehrgenerationen-Spielplatz und eine Seniorenresidenz der AWO.
Sonstiges:
Die Wohnung steht derzeit leer und ist bezugsfertig.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) mit einem Miteigentumsanteil von 129,80/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2021 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 213 EUR an die von der WEG beauftragte Verwaltung zu zahlen. Davon sind in der Regel bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) mit einem Miteigentumsanteil von 129,80/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2021 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 213 EUR an die von der WEG beauftragte Verwaltung zu zahlen. Davon sind in der Regel bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt pauschal 2.975,- € inkl. 19% MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Anmerkung:
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart. Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.
