Objekt 2 von 21
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zwickau - Marienthal: TOP-gepflegtes Dreispänner-Endhaus, Baujahr 2000, schönes Grundstück + Doppelgarage + Carport

Objekt-Nr.: MAH
  • Ansicht
  • Ansicht Dreispänner
  • Zugehörige Doppelgarage + Carport
  • Hauseingang EG
  • Flur EG
  • Gäste-WC  EG
  • Wohnzimmer EG
  • Wohnzimmer EG
  • Terrasse EG am Wohnzimmer
  • Küche EG
  • Küche EG
  • Treppe EG zum OG
  • Bad OG
  • Schlafzimmer OG
  • Kinderzimmer 1 OG
  • Kinderzimmer 2 OG
  • Treppe zum DG
  • Galerie DG
  • Wohnbereich DG
  • Küche DG
  • Galeriefenster DG
  • Duschbad DG
  • Aussicht aus DG
  • Aussicht aus DG
  • Flur KG
  • Raum KG
  • Raum KG
  • Hauswirtschaftsraum KG
  • Rückansicht Garagengebäude
  • Bepflanzung an Garage
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundriss KG
  • Grundriss EG
  • Grundriss OG
  • Grundriss DG
  • Schnitt
Ansicht
Ansicht Dreispänner
Zugehörige Doppelgarage + Carport
Hauseingang EG
Flur EG
Gäste-WC EG
Wohnzimmer EG
Wohnzimmer EG
Terrasse EG am Wohnzimmer
Küche EG
Küche EG
Treppe EG zum OG
Bad OG
Schlafzimmer OG
Kinderzimmer 1 OG
Kinderzimmer 2 OG
Treppe zum DG
Galerie DG
Wohnbereich DG
Küche DG
Galeriefenster DG
Duschbad DG
Aussicht aus DG
Aussicht aus DG
Flur KG
Raum KG
Raum KG
Hauswirtschaftsraum KG
Rückansicht Garagengebäude
Bepflanzung an Garage
Grundstück
Grundstück
Grundstück
Grundriss KG
Grundriss EG
Grundriss OG
Grundriss DG
Schnitt
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
08060 Zwickau - Marienthal
Preis:
495.000 €
Wohnfläche ca.:
150 m²
Grundstück ca.:
602 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Reihenendhaus
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt.
Anzahl Schlafzimmer:
4
Anzahl Badezimmer:
2
Terrasse:
1
Loggia:
1
Einliegerwohnung:
ja
Gäste-WC:
ja
Dachboden:
ja
Keller:
voll unterkellert
Anzahl der Parkflächen:
1 x Carport; 2 x Garage
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
2000
Verfügbar ab:
nach Absprache
Zustand:
gepflegt
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 28.04.2014 bis 27.04.2024
Energieverbrauchs-Kennwert:
121 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
2000
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Reihenendhaus wurde 2000 in massiver Bauweise im beliebten Stadtteil Marienthal in einer Anliegerstraße errichtet. Es ist das Endhaus eines Dreispänners und wurde vom Keller bis zum Dachgeschoss ausgebaut und gedämmt. Auch der Spitzboden wurde bis zur Firstlinie mit Dämmung versehen.
Das Haus und das Grundstück präsentieren sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Im Erdgeschoss sowie im Bad des Obergeschosses wurde eine Fußbodenheizung verlegt. Die Gastherme befindet sich im Bad des Obergeschosses. Sie dient auch der Warmwasserbereitung. Die Wohn- und Schlafräume sind mit TV-Anschlüssen und vielen Steckdosen versehen. Die Jalousien im Erdgeschoss sind elektrisch steuerbar, während im Obergeschoss manuelle Jalousien eingebaut wurden. Im Dachgeschoss sind die PVC-Isolierglasfenster mit sonnenreflektierenden Rollos versehen.
Hochwertige Innentüren (zum Teil mit Bleiverglasung), Buchentreppen in das OG und DG sowie eine Natursteintreppe zum KG, Fensterstöcke aus Naturstein und Rauchmelder sind weitere Faktoren der gehobenen Ausstattung. Die Lampen im Außenbereich wurden mit Bewegungsmeldern versehen. Mehrere Fenster im Keller sind Spezialfenster, die sich im Falle eines Starkregenereignisses automatisch schließen. Im Vorgarten befindet sich eine Rückstauklappe.
Auf der Wiesenfläche im Grundstück stehen einzelne Obst- und Ziergewächse. Eine moderne Gabionenwand sorgt im Terrassenbereich für Sichtschutz zum Nachbarhaus. Im hinteren Teil fällt das Grundstück im Randbereich ab. Bepflanzte Florwallelemente bilden hier die Grenze. Auf dem Grundstück befindet sich eine moderne Doppelgarage mit angebautem Carport. Der Spitzbodenbereich der Garage ist als Abstellfläche nutzbar. Hinter der Garage wurde eine zweite Terrasse geschaffen.
Eine Regenwasserzisterne kann für die Bewässerung der Pflanzen genutzt werden.
Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen.
Ausstattung:
Durch den attraktiv gestalteten Vorgarten gelangt man zum überdachten Eingang. Dort betritt man zunächst den gefliesten Flur. Im Eingangbereich befindet sich das raumhoch geflieste Gäste-WC mit Fenster und Waschbecken. Die Tageslichtküche (ca. 8 m²) wurde mit einer hellen Einbauküche und modernen Einbaugeräten von Miele ausgestattet. Ein großer Kühl-/Gefrierschrank von Liebherr kann -wie viele andere Einrichtungsgegenstände im Haus- nach individueller Vereinbarung übernommen werden. In der Küche ist zudem eine Waschmaschine mit integriertem Trockner (Miele) angeschlossen. Das Wohnzimmer ist rund 35 m² groß und kann sowohl durch die Fußbodenheizung als auch durch einen Heizkörper erwärmt werden. Drei Fenster und die Tür zur Terrasse sorgen für viel Licht. Im Wohnzimmer ist ein heller Teppichboden verlegt. Die sich anschließende Terrasse wurde mit Betonplatten versehen. Eine elektrisch bedienbare Markise sorgt hier an heißen Tagen für Schatten.
Eine Buchenholztreppe führt in das OG. Die Wechselsprechanlage ermöglicht auch vom Obergeschoss aus das automatische Öffnen der Haustür. Das Tageslichtbad (ca. 7 m²) mit Wanne und Dusche ist deckenhoch gefliest und mit einem Handtuchheizkörper sowie Fußbodenheizung ausgestattet. Toilette und Waschtisch wurden im Jahr 2014 erneuert. Vor dem Schlafzimmer befindet sich ein Ankleideraum mit Fenster (insgesamt rund 17 m²). Beide Kinderzimmer sind etwa 12 m² groß und verfügen jeweils über einen Ausgang zum Balkon. Im Schlafzimmer und den Kinderzimmern wurde Teppichboden verlegt.
Im DG, welches ebenfalls über eine Buchenholztreppe zu erreichen ist, befindet sich ein separates Apartement mit einer Größe von ca. 36 m². Im kombinierten Wohn- und Schlafbereich mit Teppichboden wurde eine Küchenzeile integriert. Sie ist mit einer Theke optisch abgeteilt. Die Einbauküche wurde mit Miele-Geräten und einem Liebherr-Kühlschrank ausgestattet (ca. 2013). Auch ein kleines Bad mit Dusche und Waschbecken ist im DG vorhanden. Die Räume haben Dachschrägen. Ein großes Galeriefenster (6 teilig) sorgt für ein modernes Ambiente. Die separate Stromverteilung macht eine getrennte Abrechnung möglich.
Den gedämmten und mit Stromanschluss versehenen Spitzboden erreicht man über eine Klapptreppe. Auf den Dielen wurde Teppichboden verlegt. Die an den Dachschrägen angebrachten Gipskartonplatten sind überwiegend tapeziert.
Zum Kellergeschoss gelangt man über eine Natursteintreppe. Kellerraum 1 und 2 sind gefliest und beheizbar. Raum 2 ist mit Waschmaschinenanschluss und Waschbecken ausgestattet. Im sich anschließenden Raum 3 befindet sich eine Küchenzeile. Insgesamt steht im Keller eine Fläche von etwa 47 m² zur Verfügung.
Lage:
Die ca. 91.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes am Nordrand des Erzgebirges.
Im Großraum Zwickau-Chemnitz-Leipzig haben sich seit 1990 eine Reihe von namhaften Automobilherstellern mit Fertigungsstätten angesiedelt (u.a. Volkswagen, BMW, Porsche). Das in der Folge entstandene Netz von Zuliefer- und Dienstleistungsfirmen stärkt die Region und den Standort Zwickau.
Die geographische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke wie den Zwickauer Dom, das Gewandhaus und das Geburtshaus von Robert Schumann. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Marienthal ist eine der bevorzugten Wohnlagen von Zwickau mit einer optimalen Verkehrsverbindung in das Stadtzentrum.
Das Haus befindet sich in einer gepflegten Wohnsiedlung.
Die Einkaufsmöglichkeiten im ca. 4 km entfernten Stadtzentrum sind über die Werdauer Straße mit dem PKW in wenigen Minuten erreicht. Mehrere Discounter befinden sich im nahen Umfeld. Auch eine gut frequentierte Stadtbuslinie führt in die Innenstadt. Die Bushaltestelle ist etwa 200 m entfernt.
In Zwickau gibt es ein großes Spektrum an Kindergärten, Schul- und Berufsbildungseinrichtungen sowie die Westsächsische Hochschule. Alle Schulen sind mit PKW und ÖPNV gut erreichbar.
Auch das nahe gelegene Heinrich-Braun-Klinikum sowie die Paracelsusklinik sind in wenigen Minuten mit dem Auto oder dem Bus zu erreichen.
Sonstiges:
Wir laden Sie zu einer Besichtigung ein, um Ihnen die vielen Details und Besonderheiten dieser schönen Immobilie vor Ort zu zeigen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Besichtigungen ausschließlich über unser Büro zu vereinbaren sind.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.

Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart. Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.
Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2022, Immobilienbüro Kühn

AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten aus der Region, die Sie fachkundig zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Provision:
Die Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.

Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.

Zurück zur Übersicht