Objekt 45 von 51
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Plauen: 2-Raum Wohnung mit Balkon und TG-Stpl. in ausgezeichneter Lage! Aufzug, 1.OG, vermietet!

Objekt-Nr.: PLKö2W4
  • Hausansicht
  • IMG 5454
  • Spielplatz Burgstraße
  • Grundriss W4
  • Lageplan Keller Nr. 4
  • Straßenzug  Körnerstraße / Burgstraße
  • Marktplatz
  • EDEKA in unmittelbarer Nähe
  • Klostertürme
  •  Brunnen am Marktplatz
  • Parkeisenbahn
  • Parkeisenbahn
Hausansicht
IMG 5454
Spielplatz Burgstraße
Grundriss W4
Lageplan Keller Nr. 4
Straßenzug Körnerstraße / Burgstraße
Marktplatz
EDEKA in unmittelbarer Nähe
Klostertürme
Brunnen am Marktplatz
Parkeisenbahn
Parkeisenbahn
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
Körnerstraße 2
08523 Plauen
Preis:
62.000 €
Wohnfläche ca.:
44,65 m²
Zimmeranzahl:
2
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Etage:
1
Etagenanzahl:
5
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2.975,- € inkl. 19 % MwSt.
Bad:
Wanne
Anzahl Schlafzimmer:
1
Anzahl Badezimmer:
1
Balkon:
1
Keller:
ja
Fahrstuhl:
ja
vermietet:
ja
Anzahl der Parkflächen:
1 x Tiefgarage
Möbliert:
nein
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2001
Baujahr:
1994
Mieteinnahmen p.a.:
2.916 €
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 14.01.2019 bis 13.01.2029
Energieeffizienz-Klasse:
B
Energieverbrauchs-Kennwert:
59 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1994
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Wohn- und Geschäftshaus in der Körnerstraße 2 wurde lt. Energieausweis 1994 erbaut und befindet sich unweit des Plauener Zentrums.

Das Objekt ist voll unterkellert und mit einem Aufzug ausgestattet.
Unter dem Kellergeschoss befindet sich eine Tiefgarage.
Im Kellergeschoss erfolgte eine 2-fach Isolierbeschichtung.
Das Mauerwerk im Erdgeschoss ist gegen aufsteigende Feuchtigkeit mit Mauerwerksfolie abgedichtet.

Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant, in den übrigen Etagen Wohnungen.

Der Dachstuhl des Hauses ist eine solide Konstruktion aus Nadelholz.
Die Dacheindeckung besteht aus schwarzer Eifelplatte auf Volldachschalung.

Das Objekt hat eine separate Gaskesselanlage zur Beheizung aller Räume.

Das zum Haus gehörende Grundstück ist lt. GBA ca. 453 m² groß.
Ausstattung:
Die 2-Raum Wohnung im 1. Obergeschoss der Immobilie ist lt. Planung ca. 44,65 m² groß und teilt sich wie folgt auf:

- Flur: 6,43 m²,
- Abstellraum: 1,05 m²,
- Schlafzimmer: 10,02 m²,
- Küche: 3,54 m²,
- Wohnzimmer: 18,10 m²
- Bad mit Wanne: 3,76 m²
- Balkon: 1,75 m²

Alle Angaben sind Planungs- und ca.-Werte.

Abstellraum, Badezimmer, Schlafzimmer und Wohnzimmer sind über den Flur zu erreichen.
Zur Küche gelangt man über das Wohnzimmer.

Das Badezimmer ist innenliegend.

Zur Wohnung Nr. 4 gehört ein Mieterkeller mit der Nr. 4.

Bei Verkauf wird 1 Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet.
Lage:
Die Große Kreisstadt Plauen mit ca. 66.000 Einwohnern ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Zugleich ist sie die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat. Sie liegt verkehrsgünstig an der Nahtstelle zu Bayern, Böhmen und Thüringen, im Schnittpunkt der Autobahnen A9 und A72.

Plauen ist geprägt von einer großen Branchenvielfalt. Es gibt mittelständische Firmen des Maschinen-, Stahl- und Metallbaus, der Elektrotechnik / Elektronik, des Fahrzeugbaus und der Fahrzeugausrüstungen, Druckerzeugnisse, Nahrungs- und Genussmittel sowie die Textilerzeugnisse. Zu diesen Unternehmen zählen u.a. die MAN Truck und Bus Deutschland AG, die Sternquell-Brauerei GmbH oder die Plauen Stahl Technologie GmbH.

Diese Branchenvielfalt ermöglicht eine große Flexibilität und ist Voraussetzung für eine weitere innovative wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.

Die Stadt Plauen ist kulturelles Zentrum des Vogtlandes. Bewohnern und Besuchern der Region steht ein reichhaltiges Angebot an Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerten zur Auswahl.
Regional bedeutsame Märkte und Feste, wie das jährlich im Juni stattfindende Plauener Spitzenfest, der Europäische Bauernmarkt, die Open-Air-Spektakel des Theaters Plauen-Zwickau sowie die Nacht der Museen haben Tradition in Plauen.

Umgeben von Natur-, Landschaftsschutz- und Naherholungsgebieten sowie den Stauseen Pirk und Pöhl bietet Plauen eine malerische Landschaft.

Das Objekt befindet sich nur etwa 300 m vom Stadtkern Plauen entfernt.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Supermärkte, wie zum Beispiel ein Edeka und ein Denns BioMarkt, sind in nur wenigen Gehminuten (2-3 Minuten) erreichbar.
Der ,,Spielplatz Burgstraße" ist fußläufig nur 1 Minute entfernt.
Auch eine Grundschule, die ,,Erich-Ohser-Grundschule Plauen" (4 Minuten zu Fuß), befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die Haltestelle ,,Dittrichplatz" ist ebenfalls nur 3 Minuten zu Fuß entfernt.

Viele Sehenswürdigkeiten der Stadt sind in kurzer Zeit zu erreichen.
So zum Beispiel das angesagte ,,Malzhaus" (10 Minuten zu Fuß), die Stadt-Galerie mit vielen Möglichkeiten zum Shoppen (10 Minuten zu Fuß), der schöne Marktplatz mit den beeindruckenden Klostertürmen, der Stadtverwaltung und dem Rathaus (8 Minuten zu Fuß).
Als weitere Attraktion gilt der Freizeitpark Syratal mit einer Parkeisenbahn, welche ebenfalls fußläufig nur 12 Minuten entfernt liegt.
Sonstiges:
Zur Wohnung wird ein Tiefgaragenstellplatz (kein Doppelparker) verkauft. Dieser ist in dem im Exposé angegebenen Kaufpreis enthalten.
Bei der Begehung der Tiefgarage wurden Mängel festgestellt. Wird die Sanierung beauftragt, ist mit Sonderumlagen zu rechnen. Der Zeitpunkt der Rechnungslegung ist derzeit nicht bekannt. Zur Abfederung der möglichen Sonderumlagen ist der Eigentümer bereit, pauschal 10.000 EUR vom Kaufpreis dieser ETW nachzulassen, was sich an der Einschätzung eines Sachverständigen orientiert. Eine entsprechende Regelung wird im Kaufvertrag formuliert.

Die Wohnung ist derzeit vermietet. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 01/2012. Die Kaltmiete beträgt 243,00 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 67,00 EUR und die Gesamtmiete 310,00 EUR.

Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümer-Gemeinschaft (WEG). Der Miteigentumsanteil beträgt 346/10.000 für die Wohnung. Es ist durch den Erwerber für die Whg. ein monatliches Hausgeld zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.

Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.

Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt pauschal 2.975,- € inkl. 19% MwSt.

Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Anmerkung:
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand, wird üblicherweise nicht vereinbart. Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.

Zurück zur Übersicht