Objekt 3 von 21
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Meerane: Wohn- und Geschäftshaus, vermietbare Fläche ca. 218 m², 1 Gewerbe, vermietet, 3 WE, alle bezugsfertig
Objekt-Nr.: MTP2
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
08393 Meerane
Preis:
220.000 €
Wohnfläche ca.:
218 m²
Grundstück ca.:
100 m²
Zimmeranzahl:
6
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
3
Keller:
voll unterkellert
Denkmalschutzobjekt:
ja
vermietet:
ja
Baujahr:
1900
Energieausweistyp:
Dieses Gebäude unterliegt nicht den Anforderungen der GEG
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Wohn- und Geschäftshaus Teichplatz 2 wurde um 1900 als voll unterkellerter Ziegel-Massivbau errichtet. Es besteht aus Keller-, Erd- und Dachgeschoss sowie zwei Obergeschossen.
Die Denkmalschutzbehörde würdigt das WGH als "repräsentatives Gründerzeitgebäude, Klinkerfassade mit zwei Erkern und aufwändig gestalteten Giebeln im Dach".
Im Jahr 1997/98 erfolgte eine komplexe Sanierung, u.a. mit:
- aufwändiger kompletter Aufarbeitung der Fassade,
- Erneuerung der Dacheindeckung,
- neue Fußboden- und Wandbeläge,
- Leitungen Elektro-, Wasser/Abwasser,
- gasbefeuerte Zentralheizung im Keller,
- Malerarbeiten- und Tapezierarbeiten.
In den Jahren 2020/2021 wurden weitere Modernisierungen durchgeführt, u.a.:
- Ausbau der Fußböden, Erneuerung Dämmung,
Verlegung Klick-Laminat, Fliesen in Bad und WC,
- teilweise Erneuerung der Trockenbau-Strukturen
mit neuem Anstrich bzw. Raufasertapete,
- teilw. Erneuerung/Aufarbeitung der Wohnungseingangs-
und Zimmertüren,
- Erneuerung der Bäder, Fliesen, Waschtische, tw. Wannen,
- neue Leitungssystemen in Teilbereichen.
Im Treppenhaus wurden in der zweiten Sanierungsphase der Anstrich bzw. die Tapete teilweise erneuert. Im Moment wird an der Aufarbeitung/Erneuerung der Treppenbeläge gearbeitet.
Das Erdgeschoss befindet sich im Zustand nach der Sanierung 1997/98. Seitdem ist es als Schuhgeschäft vermietet.
Das Haus befindet sich augenscheinlich in einem guten und gepflegten Zustand.
Lediglich der Keller ist an einigen Stellen feucht. Es dringt lagebedingt ("Teichplatz") Grundwasser ein. Dafür ist eine Pumpenanlage vorhanden, welche das eindringende Wasser abführt.
Außerdem sind an der Außenwand im Sockelbereich stellenweise Putzabplatzungen festzustellen.
Das zum Haus gehörende Grundstück ist vollständig bebaut und hat eine Fläche von ca. 100 m².
Es besteht die Möglichkeit das benachbarte Grundstück zu erwerben. Dieses hat eine Fläche von ca. 140 m² und könnte für Stellplätze genutzt werden. Der Bodenrichtwert beträgt vorliegend 65 €/m².
Die Denkmalschutzbehörde würdigt das WGH als "repräsentatives Gründerzeitgebäude, Klinkerfassade mit zwei Erkern und aufwändig gestalteten Giebeln im Dach".
Im Jahr 1997/98 erfolgte eine komplexe Sanierung, u.a. mit:
- aufwändiger kompletter Aufarbeitung der Fassade,
- Erneuerung der Dacheindeckung,
- neue Fußboden- und Wandbeläge,
- Leitungen Elektro-, Wasser/Abwasser,
- gasbefeuerte Zentralheizung im Keller,
- Malerarbeiten- und Tapezierarbeiten.
In den Jahren 2020/2021 wurden weitere Modernisierungen durchgeführt, u.a.:
- Ausbau der Fußböden, Erneuerung Dämmung,
Verlegung Klick-Laminat, Fliesen in Bad und WC,
- teilweise Erneuerung der Trockenbau-Strukturen
mit neuem Anstrich bzw. Raufasertapete,
- teilw. Erneuerung/Aufarbeitung der Wohnungseingangs-
und Zimmertüren,
- Erneuerung der Bäder, Fliesen, Waschtische, tw. Wannen,
- neue Leitungssystemen in Teilbereichen.
Im Treppenhaus wurden in der zweiten Sanierungsphase der Anstrich bzw. die Tapete teilweise erneuert. Im Moment wird an der Aufarbeitung/Erneuerung der Treppenbeläge gearbeitet.
Das Erdgeschoss befindet sich im Zustand nach der Sanierung 1997/98. Seitdem ist es als Schuhgeschäft vermietet.
Das Haus befindet sich augenscheinlich in einem guten und gepflegten Zustand.
Lediglich der Keller ist an einigen Stellen feucht. Es dringt lagebedingt ("Teichplatz") Grundwasser ein. Dafür ist eine Pumpenanlage vorhanden, welche das eindringende Wasser abführt.
Außerdem sind an der Außenwand im Sockelbereich stellenweise Putzabplatzungen festzustellen.
Das zum Haus gehörende Grundstück ist vollständig bebaut und hat eine Fläche von ca. 100 m².
Es besteht die Möglichkeit das benachbarte Grundstück zu erwerben. Dieses hat eine Fläche von ca. 140 m² und könnte für Stellplätze genutzt werden. Der Bodenrichtwert beträgt vorliegend 65 €/m².
Ausstattung:
Im Haus befinden sich im Erdgeschoss eine GWE (Laden, Schuhgeschäft) sowie in den oberen Etagen drei Wohnungen jeweils über die gesamte Etage. Die Gewerbefläche (Ladenraum/Werkstatt, WC) beträgt ca. 52 m². Zusätzlich gehört zur GWE im Keller ein Abstellraum von ca. 12 m².
Die beiden Wohnungen in den Obergeschossen sind jeweils 58 m² groß, die DG-Wohnung 50 m².
Die beiden OG-Whg. bestehen als 2-R-Whg. aus Wohn- und Schlafzimmer (21,75 m² bzw. 13,46 m²), Küche (10,26 m²), Bad (3,74 m²) und Flur (8,69 m²).
Die Apartment-Wohnung im Dachgeschoss umfasst ein großzügiges Wohn-/Schlafzimmer (29,31 m²) sowie Küche (8,50 m², Bad (5,25 m²) und Flur (7,14 m²).
Alle Flächeninformationen sind Planungsgrößen und ca.-Angaben.
Alle Wohnungen sind gleich strukturiert. Vom langgestreckten Flur gehen alle weiteren Räume direkt ab. Die Fenster liegen überwiegend auf der Gebäudevorderseite. Sie sind nach Südosten ausgerichtet. Man hat überall einen schönen Blick auf den Teichplatz. Die Wohnzimmer haben jeweils zwei weitere Fenster, nach Südwesten ausgerichtet und auf der Giebelseite gelegen.
Die Wohnungen hinterlassen mit ihrer Laminatausstattung und den großen Fenstern einen hellen und freundlichen Eindruck. Die Bäder sind gefliest und mit Wannen ausgestattet. Von Mietern wird besonders geschätzt, dass alle Küchen und Bäder eigene Fenster haben und so Tageslicht und Frischluft erhalten
Für Waschmaschine/Trockner ist für jede Whg. im Kellergeschoss ein Stellplatz reserviert. Außerdem gehört zu jeder Wohnung ein Mieterkeller.
Die beiden Wohnungen in den Obergeschossen sind jeweils 58 m² groß, die DG-Wohnung 50 m².
Die beiden OG-Whg. bestehen als 2-R-Whg. aus Wohn- und Schlafzimmer (21,75 m² bzw. 13,46 m²), Küche (10,26 m²), Bad (3,74 m²) und Flur (8,69 m²).
Die Apartment-Wohnung im Dachgeschoss umfasst ein großzügiges Wohn-/Schlafzimmer (29,31 m²) sowie Küche (8,50 m², Bad (5,25 m²) und Flur (7,14 m²).
Alle Flächeninformationen sind Planungsgrößen und ca.-Angaben.
Alle Wohnungen sind gleich strukturiert. Vom langgestreckten Flur gehen alle weiteren Räume direkt ab. Die Fenster liegen überwiegend auf der Gebäudevorderseite. Sie sind nach Südosten ausgerichtet. Man hat überall einen schönen Blick auf den Teichplatz. Die Wohnzimmer haben jeweils zwei weitere Fenster, nach Südwesten ausgerichtet und auf der Giebelseite gelegen.
Die Wohnungen hinterlassen mit ihrer Laminatausstattung und den großen Fenstern einen hellen und freundlichen Eindruck. Die Bäder sind gefliest und mit Wannen ausgestattet. Von Mietern wird besonders geschätzt, dass alle Küchen und Bäder eigene Fenster haben und so Tageslicht und Frischluft erhalten
Für Waschmaschine/Trockner ist für jede Whg. im Kellergeschoss ein Stellplatz reserviert. Außerdem gehört zu jeder Wohnung ein Mieterkeller.
Lage:
Die Stadt Meerane liegt ca. 17 km nördlich von Zwickau im gleichnamigen Landkreis und hat ca. 16.500 Einwohner. Die autobahnähnliche B93 stellt eine schnelle Straßenverbindung zur Bundesautobahn A4 (ASt. Meerane, 8 min), zur Kreisstadt Zwickau (ca. 22 Minuten) her. Busverbindungen bestehen nach Zwickau, Glauchau, Crimmitschau und Gössnitz. Außerdem besitzt die Stadt einen Bahnhof mit Verbindungen in alle Himmelsrichtungen (z.B. nach Leipzig, Dresden, Zwickau, Erfurt).
Die Stadt gilt als ein Zentrum der Automobil-Zuliefererindustrie. In Zwickau werden Elektro-PKWs für mehrere Marken des VW-Konzerns gefertigt (VW, Audi, SEAT). In Leipzig befinden sich Werke von BMW und Porsche. Im Industriedreieck Chemnitz - Leipzig-Zwickau haben sich viele Zulieferer angesiedelt, auch in den inzwischen gut ausgelasteten Gewerbegebieten der Stadt Meerane. Die Firmen der Region suchen für ihre Betriebe ständig Fachkräfte, welche ansprechenden Wohnraum benötigen.
Die Schullandschaft von Meerane besteht aus Grund-, Mittel- und Förderschulen, einem Europäischen Gymnasium sowie einer Berufsschule.
In der Stadt stehen Einwohnern und Gästen für die Freizeitgestaltung vielfältige Angebote zur Verfügung.
Das Wohn- und Geschäftshaus Teichplatz 2 befindet sich in der Meeraner Altstadt. Der Teichplatz wird auch als "Unterer Markt" bezeichnet.
Der Platz wird von zahlreichen Wohn- und Geschäftshäusern der Gründerzeit umrahmt. Auf dem Teichplatz entwickelte sich schnell ein reges Geschäftsleben, was bis heute anhält. Hier befinden sich u.a. ein Schuh- und ein Textilgeschäft, ein italienisches und ein indisches Restaurant, ein Eiscafé und ein vietnamesischer Imbiss.
In der gesamten Altstadt gibt es eine ganze Reihe von Einkaufsgelegenheiten vom Facheinzelhandel bis zum Kaufmarkt, gastronomische Angebote von Bars und Imbissstuben bis zum gehobenen Restaurant. Hier haben aber auch Ärzte, Apotheken und weitere medizinische Praxen ihren Standort.
Zum Bahnhof von Meerane gelangt man leicht zu Fuß (ca. 500 m). Hier befinden sich auch die Haltestellen mehrerer Buslinien.
Die nächstgelegene Kita (Fremdsprachen-KiTa Rosarium) erreicht man nach 6-8 min Fußweg. Mehrere Grundschulen sind jeweils etwas mehr als 1 km entfernt. Bis zur Oberschule sind es ca. 750 m und bis zum Gymnasium 400 m.
Ganz in der Nähe befinden sich das Rosarium und der ausgedehnte Wunderlich-Park, zwei ruhige grüne Oasen im Stadtleben.
Übrigens befindet sich unweit des Teichplatzes das Höhlermuseum mit dem Eingang zu den Höhlern, der Meeraner "Unterwelt", einem weitverzweigten unterirdischen Gangsystem.
Die Stadt gilt als ein Zentrum der Automobil-Zuliefererindustrie. In Zwickau werden Elektro-PKWs für mehrere Marken des VW-Konzerns gefertigt (VW, Audi, SEAT). In Leipzig befinden sich Werke von BMW und Porsche. Im Industriedreieck Chemnitz - Leipzig-Zwickau haben sich viele Zulieferer angesiedelt, auch in den inzwischen gut ausgelasteten Gewerbegebieten der Stadt Meerane. Die Firmen der Region suchen für ihre Betriebe ständig Fachkräfte, welche ansprechenden Wohnraum benötigen.
Die Schullandschaft von Meerane besteht aus Grund-, Mittel- und Förderschulen, einem Europäischen Gymnasium sowie einer Berufsschule.
In der Stadt stehen Einwohnern und Gästen für die Freizeitgestaltung vielfältige Angebote zur Verfügung.
Das Wohn- und Geschäftshaus Teichplatz 2 befindet sich in der Meeraner Altstadt. Der Teichplatz wird auch als "Unterer Markt" bezeichnet.
Der Platz wird von zahlreichen Wohn- und Geschäftshäusern der Gründerzeit umrahmt. Auf dem Teichplatz entwickelte sich schnell ein reges Geschäftsleben, was bis heute anhält. Hier befinden sich u.a. ein Schuh- und ein Textilgeschäft, ein italienisches und ein indisches Restaurant, ein Eiscafé und ein vietnamesischer Imbiss.
In der gesamten Altstadt gibt es eine ganze Reihe von Einkaufsgelegenheiten vom Facheinzelhandel bis zum Kaufmarkt, gastronomische Angebote von Bars und Imbissstuben bis zum gehobenen Restaurant. Hier haben aber auch Ärzte, Apotheken und weitere medizinische Praxen ihren Standort.
Zum Bahnhof von Meerane gelangt man leicht zu Fuß (ca. 500 m). Hier befinden sich auch die Haltestellen mehrerer Buslinien.
Die nächstgelegene Kita (Fremdsprachen-KiTa Rosarium) erreicht man nach 6-8 min Fußweg. Mehrere Grundschulen sind jeweils etwas mehr als 1 km entfernt. Bis zur Oberschule sind es ca. 750 m und bis zum Gymnasium 400 m.
Ganz in der Nähe befinden sich das Rosarium und der ausgedehnte Wunderlich-Park, zwei ruhige grüne Oasen im Stadtleben.
Übrigens befindet sich unweit des Teichplatzes das Höhlermuseum mit dem Eingang zu den Höhlern, der Meeraner "Unterwelt", einem weitverzweigten unterirdischen Gangsystem.
Sonstiges:
Im WGH ist die GWE im Erdgeschoss schon lange Jahre stabil an ein Schuhgeschäft zu einer Kaltmiete von 344,03 EUR vermietet. Die Brutto-Gesamtmiete inkl. Nebenkosten und MwSt. beträgt 488,49 EUR.
Die drei Wohneinheiten befinden sich in einem bezugsfähigen Zustand.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen als Kooperationsmakler von PlanetHome Finanzierungsexperten, die Sie fachkundig zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Die drei Wohneinheiten befinden sich in einem bezugsfähigen Zustand.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen als Kooperationsmakler von PlanetHome Finanzierungsexperten, die Sie fachkundig zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Provision:
Die Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19% MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart. Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.
