Objekt 4 von 13
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Zwickau: DHH in der Vogelsiedlung! teilsaniert; rund 511 m² Grundstück, Garage + Terrasse
Objekt-Nr.: ZwZ
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
08066 Zwickau
Preis:
180.000 €
Wohnfläche ca.:
110 m²
Grundstück ca.:
511 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Doppelhaushälfte
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.
Nutzfläche ca.:
50 m²
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
1
Terrasse:
1
Gäste-WC:
ja
Keller:
voll unterkellert
Anzahl der Parkflächen:
2 x Außenstellplatz; 1 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2006
Baujahr:
1983
Verfügbar ab:
nach Absprache
Zustand:
teilsaniert
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 20.01.2023 bis 19.01.2033
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
129 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
2006
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Die Doppelhaushälfte wurde 1983 in massiver Bauweise (überwiegend mit Hohlblocksteinen) errichtet. Lt. Unterlagen handelt es sich um den DDR Eigenheimtyp EW65 B/D mit Wohnräumen im Erdgeschoss und im ausgebautem Dachgeschoss. Der Spitzboden über dem ausgebautem Dachgeschoss ist ungedämmt. Die Wohnfläche beträgt insgesamt etwa 110 m². Zudem steht etwa 50 m² Nutzfläche zur Verfügung. Im Kellergeschoss befindet sich auch eine Garage. Über der Garage wurde die Terrasse angelegt, welche von der Küche aus zu begehen ist. Das Haus wird über eine Gas-Zentralheizung beheizt. Zusätzlich befindet sich im Wohnzimmer ein Heißluftkamin, der lt. Schornsteinfeger weiter betrieben werden kann. Im Ofen sind die Schamottesteine auszutauschen.
Um das Haus den modernen Wohnbedürfnissen anzupassen, müssen z.B. alle Boden- und Wandbeläge entsprechend der Vorstellungen der Erwerber erneuert werden. Dies betrifft auch die Elt- und Sanitärinstallation. Im Keller- und Garagenbereich sowie an der Terrasse sind teilweise Schäden durch Feuchtigkeit sichtbar. Am und im Haus wurden jedoch in den letzten Jahren bereits einige wichtige Sanierungen durchgeführt. 2008 – 2010 erfolgte der Einbau von PVC-Isolierglasfenstern. Das Kehlbalkendach wurde um 2006 neu mit roten Dachziegeln gedeckt. Als Baujahr der Gaszentralheizung wird im Energieausweis 2006 angegeben. Der Hausanschluss Gas wurde 2008 und der Wasseranschluss 2021 erneuert. In den Jahren 2017-2020 fanden zudem Arbeiten an der Außentreppe und am Zaun statt. Telefon- und Kabelanschluss sind vorhanden. Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen.
Vor dem Haus befindet sich ein Vorgarten, der individuell gestaltet werden kann. Das Grundstück hinter dem Haus wurde bereits überwiegend beräumt. Hier können Kinder auf einer Wiesenfläche geschützt spielen. Auch ein Garten mit Beeten kann angelegt werden. Insgesamt beträgt die Grundstücksgröße lt. Grundbuch 511 m². In der Zufahrt zur Garage können bis zu 2 weitere PKW geparkt werden. Weitere Parkmöglichkeiten findet man auf einer nur wenige Meter entfernten und mit Schotter befestigten Freifläche.
Um das Haus den modernen Wohnbedürfnissen anzupassen, müssen z.B. alle Boden- und Wandbeläge entsprechend der Vorstellungen der Erwerber erneuert werden. Dies betrifft auch die Elt- und Sanitärinstallation. Im Keller- und Garagenbereich sowie an der Terrasse sind teilweise Schäden durch Feuchtigkeit sichtbar. Am und im Haus wurden jedoch in den letzten Jahren bereits einige wichtige Sanierungen durchgeführt. 2008 – 2010 erfolgte der Einbau von PVC-Isolierglasfenstern. Das Kehlbalkendach wurde um 2006 neu mit roten Dachziegeln gedeckt. Als Baujahr der Gaszentralheizung wird im Energieausweis 2006 angegeben. Der Hausanschluss Gas wurde 2008 und der Wasseranschluss 2021 erneuert. In den Jahren 2017-2020 fanden zudem Arbeiten an der Außentreppe und am Zaun statt. Telefon- und Kabelanschluss sind vorhanden. Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen.
Vor dem Haus befindet sich ein Vorgarten, der individuell gestaltet werden kann. Das Grundstück hinter dem Haus wurde bereits überwiegend beräumt. Hier können Kinder auf einer Wiesenfläche geschützt spielen. Auch ein Garten mit Beeten kann angelegt werden. Insgesamt beträgt die Grundstücksgröße lt. Grundbuch 511 m². In der Zufahrt zur Garage können bis zu 2 weitere PKW geparkt werden. Weitere Parkmöglichkeiten findet man auf einer nur wenige Meter entfernten und mit Schotter befestigten Freifläche.
Ausstattung:
Durch den Hauseingang gelangt man zunächst in den Windfang, wo sich auch ein Gäste-WC befindet. Die sich anschließende Diele verbindet die Räume im Erdgeschoss und nimmt gleichzeitig die Treppe zum Dachgeschoss (Holzstufen) auf. Unter dieser Treppe führt die Kellertreppe (Terrazzobelag) zu den dort befindlichen Räumen.
Leider liegt keine Wohn- und Nutzflächenberechnung vor. Die nachfolgend genannten Zahlen ergeben sich aus den Planungsunterlagen und sind somit ohne Gewähr:
Erdgeschoss:
Diele ca. 9 m²
Wohnzimmer ca. 27 m²
Küche ca. 11 m²
Kinderzimmer ca. 12 m²
zzgl. Windfang und Gäste-WC
Im Kinderzimmer wurde zuletzt ein provisorisches Bad mit bodentiefer Dusche eingebaut. Der Rückbau kann unproblematisch vorgenommen werden.
Von der Terrasse genießt man den Blick in das Grundstück, dem sich eine unverbaute Fläche (Feld) anschließt.
Dachgeschoss (Grundflächen abzüglich Schrägen!):
Schlafzimmer ca. 18 m²
Kinderzimmer I ca. 14 m²
Kinderzimmer II ca. 10 m²
Bad ca. 8 m²
Kellergeschoss:
Kellerraum I ca. 25 m²
Kellerraum II mit unbefestigtem Fußboden ca. 8 m²
Hobbyraum ca. 10 m²
Waschhaus mit Rückstausperre ca. 10 m²
Vom Keller gelangt man in die Garage. Vermutlich durch ein Problem an der Terrassenabdichtung verursacht, sind entsprechende Feuchtigkeitsschäden erkennbar.
Leider liegt keine Wohn- und Nutzflächenberechnung vor. Die nachfolgend genannten Zahlen ergeben sich aus den Planungsunterlagen und sind somit ohne Gewähr:
Erdgeschoss:
Diele ca. 9 m²
Wohnzimmer ca. 27 m²
Küche ca. 11 m²
Kinderzimmer ca. 12 m²
zzgl. Windfang und Gäste-WC
Im Kinderzimmer wurde zuletzt ein provisorisches Bad mit bodentiefer Dusche eingebaut. Der Rückbau kann unproblematisch vorgenommen werden.
Von der Terrasse genießt man den Blick in das Grundstück, dem sich eine unverbaute Fläche (Feld) anschließt.
Dachgeschoss (Grundflächen abzüglich Schrägen!):
Schlafzimmer ca. 18 m²
Kinderzimmer I ca. 14 m²
Kinderzimmer II ca. 10 m²
Bad ca. 8 m²
Kellergeschoss:
Kellerraum I ca. 25 m²
Kellerraum II mit unbefestigtem Fußboden ca. 8 m²
Hobbyraum ca. 10 m²
Waschhaus mit Rückstausperre ca. 10 m²
Vom Keller gelangt man in die Garage. Vermutlich durch ein Problem an der Terrassenabdichtung verursacht, sind entsprechende Feuchtigkeitsschäden erkennbar.
Lage:
Die ca. 90.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes am Nordrand des Erzgebirges. Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen. Die Stadt blickt zurück auf eine 900jährige Geschichte und hat Persönlichkeiten wie Robert Schumann, August Horch und Max Pechstein hervorgebracht.
Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.
Seit November 2019 fertigt der VW Konzern Elektrofahrzeuge in Zwickau. Mit diesem Schritt hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zugutekommt. Automobilbau wird in Zwickau seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben. Hier befanden sich u.a. die Horch- und Audi-Werke. Später liefen hier 3 Mio. PKW "Trabant" vom Band.
Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Die Doppelhaushälfte befindet sich in der beliebten Vogelsiedlung in einer ruhigen Wohnlage. In unmittelbarer Umgebung befindet sich eine Gartenanlage mit Spielplatz. In 1 km erreicht man einen ALDI und in 1,8 km Entfernung befindet sich ein Kaufland.
Die nächste Bushaltestelle erreicht man fußläufig in ca. 8 Minuten.
Das Stadtzentrum mit allen Angeboten des täglichen Bedarfs ist mit dem Auto ca. 7 Minuten entfernt.
Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.
Seit November 2019 fertigt der VW Konzern Elektrofahrzeuge in Zwickau. Mit diesem Schritt hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zugutekommt. Automobilbau wird in Zwickau seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben. Hier befanden sich u.a. die Horch- und Audi-Werke. Später liefen hier 3 Mio. PKW "Trabant" vom Band.
Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Die Doppelhaushälfte befindet sich in der beliebten Vogelsiedlung in einer ruhigen Wohnlage. In unmittelbarer Umgebung befindet sich eine Gartenanlage mit Spielplatz. In 1 km erreicht man einen ALDI und in 1,8 km Entfernung befindet sich ein Kaufland.
Die nächste Bushaltestelle erreicht man fußläufig in ca. 8 Minuten.
Das Stadtzentrum mit allen Angeboten des täglichen Bedarfs ist mit dem Auto ca. 7 Minuten entfernt.
Sonstiges:
Wir laden Sie zu einer Besichtigung ein, um Ihnen die vielen Details und Besonderheiten dieser schönen Immobilie vor Ort zu zeigen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Besichtigungen ausschließlich über unser Büro zu vereinbaren sind.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart.
Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.
Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten aus der Region, die Sie fachkundig zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart.
Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.
Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten aus der Region, die Sie fachkundig zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Provision:
Die Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
