Objekt 34 von 51
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Zwickau: Gepflegte 2-Raum Wohnung mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz in zentrumsnaher Lage!
Objekt-Nr.: Ro21W14
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
08056 Zwickau
Preis:
64.000 €
Wohnfläche ca.:
44,62 m²
Zimmeranzahl:
2
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Etage:
1
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2.975,- € inkl. 19 % MwSt.
Küche:
offen
Bad:
Wanne
Anzahl Schlafzimmer:
1
Anzahl Badezimmer:
1
Balkon:
1
Keller:
ja
Anzahl der Parkflächen:
1 x Tiefgarage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1996
Baujahr:
1996
Hausgeld:
261 €
Bezugsfrei ab:
sofort
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Fernwärme
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 17.12.2017 bis 16.12.2027
Energieeffizienz-Klasse:
B
Energieverbrauchs-Kennwert:
67 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1996
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Die Immobilie "Spiegelpassage" mit 62 WE befindet sich in der Bahnhofsvorstadt im Sanierungsgebiet der Stadt Zwickau.
Sie wurde 1996 als Neubau in massiver Bauweise errichtet.
Die zuständige Hausverwaltung ist in der Spiegelpassage untergebracht und kann bei Anfragen sofort aktiv werden. So präsentiert sich die Anlage in einem ansprechenden Zustand.
Sie wurde 1996 als Neubau in massiver Bauweise errichtet.
Die zuständige Hausverwaltung ist in der Spiegelpassage untergebracht und kann bei Anfragen sofort aktiv werden. So präsentiert sich die Anlage in einem ansprechenden Zustand.
Ausstattung:
Die schöne 2-Raum-Whg. Wohnung ist bezugsfertig und weiß. Nach dem Auszug des letzten Mieters wurden Laminat im Dekor Eiche neu verlegt und die Wände weiß gestrichen.
Die Wohnung im 1. Obergeschoss besteht aus:
- Wohnzimmer mit Küchenecke,
- Schlafzimmer,
- Bad,
- Flur,
- Balkon.
Die Hausverwaltung geht bei ihren Berechnungen von einer Wohnfläche von ca. 44,62 m² aus. Die Angabe aus den Planungsunterlagen ist etwas größer (ca. 47,49 m²).
Vom Flur aus sind alle Räume der Wohnung direkt zu erreichen. Der Balkon geht vom Schlafzimmer ab.
Drei Fenster im Wohn-/Küchenbereich und zwei Fenster im Schlafzimmer sorgen für genug Helligkeit und frische Luft.
Im Kochbereich ist ein Fliesenspiegel vorhanden. Das innenliegende Bad ist raumhoch weiß gefliest und mit Wanne und Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Zur Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz Nr. 34 und ein großer Mieterkeller.
Weitere Stellplatzmöglichkeiten bietet ein öffentlicher Parkplatz direkt gegenüber vom Haus.
Von der Wohnung aus hat man einen freien Blick auf die Umgebung.
Der zum Haus gehörende Garten steht allen Bewohnern des Hauses zur Verfügung.
Die Wohnung im 1. Obergeschoss besteht aus:
- Wohnzimmer mit Küchenecke,
- Schlafzimmer,
- Bad,
- Flur,
- Balkon.
Die Hausverwaltung geht bei ihren Berechnungen von einer Wohnfläche von ca. 44,62 m² aus. Die Angabe aus den Planungsunterlagen ist etwas größer (ca. 47,49 m²).
Vom Flur aus sind alle Räume der Wohnung direkt zu erreichen. Der Balkon geht vom Schlafzimmer ab.
Drei Fenster im Wohn-/Küchenbereich und zwei Fenster im Schlafzimmer sorgen für genug Helligkeit und frische Luft.
Im Kochbereich ist ein Fliesenspiegel vorhanden. Das innenliegende Bad ist raumhoch weiß gefliest und mit Wanne und Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Zur Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz Nr. 34 und ein großer Mieterkeller.
Weitere Stellplatzmöglichkeiten bietet ein öffentlicher Parkplatz direkt gegenüber vom Haus.
Von der Wohnung aus hat man einen freien Blick auf die Umgebung.
Der zum Haus gehörende Garten steht allen Bewohnern des Hauses zur Verfügung.
Lage:
Die ca. 90.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes am Nordrand des Erzgebirges. Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen. Die Stadt blickt zurück auf eine 900jährige Geschichte und hat Persönlichkeiten wie Robert Schumann, August Horch und Max Pechstein hervorgebracht.
Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.
Seit November 2019 wird in Zwickau der ID.3, das erste Serien-Elektrofahrzeug des VW-Konzerns, gefertigt. Mit diesem Schritt hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zu Gute kommt. Seit August 2020 läuft parallel die Fertigung des ID.4. Automobilbau wird in Zwickau seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben. Hier befanden sich u.a. die Horch- und Audi-Werke. Später liefen hier 3 Mio. PKW "Trabant" vom Band.
Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Das Objekt befindet sich in einer sehr guten Lage.
Der Zwickauer Hauptbahnhof ist fußläufig in nur 7 Minuten zu erreichen.
Angrenzend an den Bahnhof befindet sich die Bahnhofstraße mit vielen kleinen Läden und weiteren Bus-Haltestellen.
In nur 1,3 km erreicht man die Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Geschäften.
Schräg gegenüber von der Immobilie befindet sich ein öffentlicher Spielplatz.
Der kleine Park an der Lutherkirche, welcher in 3 Minuten zu Fuß erreichbar ist, lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Als weitere Erholungsmöglichkeit liegt der Schwanenteich nur ca. 700 m entfernt.
Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.
Seit November 2019 wird in Zwickau der ID.3, das erste Serien-Elektrofahrzeug des VW-Konzerns, gefertigt. Mit diesem Schritt hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zu Gute kommt. Seit August 2020 läuft parallel die Fertigung des ID.4. Automobilbau wird in Zwickau seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben. Hier befanden sich u.a. die Horch- und Audi-Werke. Später liefen hier 3 Mio. PKW "Trabant" vom Band.
Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Das Objekt befindet sich in einer sehr guten Lage.
Der Zwickauer Hauptbahnhof ist fußläufig in nur 7 Minuten zu erreichen.
Angrenzend an den Bahnhof befindet sich die Bahnhofstraße mit vielen kleinen Läden und weiteren Bus-Haltestellen.
In nur 1,3 km erreicht man die Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Geschäften.
Schräg gegenüber von der Immobilie befindet sich ein öffentlicher Spielplatz.
Der kleine Park an der Lutherkirche, welcher in 3 Minuten zu Fuß erreichbar ist, lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Als weitere Erholungsmöglichkeit liegt der Schwanenteich nur ca. 700 m entfernt.
Sonstiges:
Die Wohnung ist derzeit leerstehend.
Die Eigentümergemeinschaft hat 2022 eine Gehwegsanierung beschlossen, welche komplett aus den Rücklagen finanziert wird.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 131/10.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2022 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 261,00 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Die Eigentümergemeinschaft hat 2022 eine Gehwegsanierung beschlossen, welche komplett aus den Rücklagen finanziert wird.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 131/10.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2022 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 261,00 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt pauschal 2.975,- € inkl. 19% MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Anmerkung:
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart. Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.
