Objekt 17 von 40
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Zwickau: Nähe Schwanenteich! 2 Raum-Whg. im EG, Bad und Küche mit Fenster, Aufzug
Objekt-Nr.: RoMü2W2
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
Robert-Müller-Straße 2/2 a
08056 Zwickau
08056 Zwickau
Preis:
43.000 €
Wohnfläche ca.:
57,15 m²
Zimmeranzahl:
2
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Erdgeschoss
Etagenanzahl:
4
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2.975,- € inkl. 19 % MwSt.
Bad:
Dusche, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
1
Anzahl Badezimmer:
1
Keller:
ja
Fahrstuhl:
ja
Barrierefrei:
ja
Seniorengerecht:
ja
vermietet:
ja
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2000
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
1879
Hausgeld:
394 €
Mieteinnahmen p.a.:
2.844 €
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 07.05.2018 bis 06.05.2028
Energieeffizienz-Klasse:
E
Energieverbrauchs-Kennwert:
133,10 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Objekt wurde lt. Energieausweis 1879 erbaut und 1998 komplett saniert. Es befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Bereits bei der Sanierung wurde Augenmerk auf ein senioren- bzw. behindertengerechtes Wohnen gelegt.
So befinden sich im Haus z.B. ein Fahrstuhl sowie barrierefreie Flure und Wohnungseingangstüren, die auch mit einem Rollstuhl passiert werden können.
Die Wohnungen sind nach modernen Wohnbedürfnissen ausgestattet.
Bereits bei der Sanierung wurde Augenmerk auf ein senioren- bzw. behindertengerechtes Wohnen gelegt.
So befinden sich im Haus z.B. ein Fahrstuhl sowie barrierefreie Flure und Wohnungseingangstüren, die auch mit einem Rollstuhl passiert werden können.
Die Wohnungen sind nach modernen Wohnbedürfnissen ausgestattet.
Ausstattung:
Die Wohnung Nr. 2 befindet sich im Erdgeschoss und umfasst eine Wohnfläche von ca. 57,15 m² (lt. Planung) .
Die 2-Raum Wohnung teilt sich wie folgt auf:
- Flur
- Schlafzimmer
- Badezimmer mit Dusche
- Küche
- Wohnzimmer
Alle Räume der Wohnung sind über den Flur erreichbar und mit Fenstern ausgestattet.
Im Badezimmer befindet sich ein Waschmaschinenanschluss.
Außerdem gehört zur Wohnung ein Mieterkeller. Zu diesem gelangt man ganz bequem mit dem Lift.
Die 2-Raum Wohnung teilt sich wie folgt auf:
- Flur
- Schlafzimmer
- Badezimmer mit Dusche
- Küche
- Wohnzimmer
Alle Räume der Wohnung sind über den Flur erreichbar und mit Fenstern ausgestattet.
Im Badezimmer befindet sich ein Waschmaschinenanschluss.
Außerdem gehört zur Wohnung ein Mieterkeller. Zu diesem gelangt man ganz bequem mit dem Lift.
Lage:
Die ca. 90.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes am Nordrand des Erzgebirges.
Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen.
Die geographische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren.
Seit November 2019 wird in Zwickau der ID3, das erste Serien-Elektrofahrzeug des VW-Konzerns, gefertigt. Im August 2020 begann die Produktion des ID4. Mit diesen Schritten hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zugute kommt.
In der von einem Grüngürtel umschlossenen Innenstadt befinden sich herausragende Bauwerke wie der Zwickauer Dom, das Gewandhaus (Theater) und das Museum für Robert und Clara Schumann. Der Komponist wurde in Zwickau geboren und wuchs hier auf.
Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Die Immobilie befindet sich ca. 300 m vom Stadtzentrum entfernt, welches bequem durch einen Fußgängertunnel zu erreichen ist. Genauso weit ist es zum Zwickauer Hauptbahnhof.
Den Busbahnhof mit seinen Linien in die nähere und fernere Umgebung wie auch die Straßenbahnhaltestelle erreicht man in wenigen Schritten. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, so z.B. Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Apotheken, Banken und Einkaufsmöglichkeiten in der Bahnhofsvorstadt und in der Stadt befinden sich in fußläufiger Entfernung.
Nach Überquerung der Reichenbacher Straße betritt man schon die ausgedehnte Parkanlage des Schwanenteiches. Dieses Areal ist mit seinen vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten (u.a. Spazieren, Kinderspielplatz, Minizoo, Tennis, Reiten, Bootfahren, Angeln etc. ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen.
Die geographische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren.
Seit November 2019 wird in Zwickau der ID3, das erste Serien-Elektrofahrzeug des VW-Konzerns, gefertigt. Im August 2020 begann die Produktion des ID4. Mit diesen Schritten hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zugute kommt.
In der von einem Grüngürtel umschlossenen Innenstadt befinden sich herausragende Bauwerke wie der Zwickauer Dom, das Gewandhaus (Theater) und das Museum für Robert und Clara Schumann. Der Komponist wurde in Zwickau geboren und wuchs hier auf.
Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Die Immobilie befindet sich ca. 300 m vom Stadtzentrum entfernt, welches bequem durch einen Fußgängertunnel zu erreichen ist. Genauso weit ist es zum Zwickauer Hauptbahnhof.
Den Busbahnhof mit seinen Linien in die nähere und fernere Umgebung wie auch die Straßenbahnhaltestelle erreicht man in wenigen Schritten. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, so z.B. Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Apotheken, Banken und Einkaufsmöglichkeiten in der Bahnhofsvorstadt und in der Stadt befinden sich in fußläufiger Entfernung.
Nach Überquerung der Reichenbacher Straße betritt man schon die ausgedehnte Parkanlage des Schwanenteiches. Dieses Areal ist mit seinen vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten (u.a. Spazieren, Kinderspielplatz, Minizoo, Tennis, Reiten, Bootfahren, Angeln etc. ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Sonstiges:
Die Wohnung ist vermietet. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 08/2008.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 58/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2022 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 394,00 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 58/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2022 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 394,00 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt pauschal 2.975,- € inkl. 19% MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
