Objekt 16 von 19
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Meerane: Gepflegtes, denkmalgeschütztes MFH, BJ 1898, Gründerzeit-Fassade, 6 WE, voll vermietet, zentrumsnah
Objekt-Nr.: MKS30 MFH
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
Karl-Schiefer-Straße 30
08393 Meerane
08393 Meerane
Preis:
320.000 €
Wohnfläche ca.:
353 m²
Grundstück ca.:
230 m²
Zimmeranzahl:
14
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Anzahl Schlafzimmer:
8
Anzahl Badezimmer:
6
Keller:
voll unterkellert
Denkmalschutzobjekt:
ja
vermietet:
ja
Möbliert:
nein
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1995
Baujahr:
1898
Mieteinnahmen p.a.:
21.442,80 €
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Etagenheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 21.08.2018 bis 21.08.2028
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
104 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1995
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das 1898 in massiver Bauweise errichtete Reihenmehrfamilienhaus mit EG, 1. OG und ausgebautem DG ist voll unterkellert und steht unter Denkmalschutz. Der Dachboden ist als Wäscheboden nutzbar und nicht ausgebaut.
1995/1996 erfolgte eine grundhafte Sanierung. Seitdem wurde das Haus laufend instand gehalten.
Im Zuge der Komplettsanierung wurden u.a. erneuert: Elektrik, Heizkörper, Fußböden, Decken und Sanitäreinbauten inkl. Armaturen. Die Beheizung erfolgt durch eine Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung. Das Dach wurde mit Kunstschiefern eingedeckt (Flachdachbereich mit Bitumenbahn). Bei der Sanierung konnten unter anderem das Treppenhausgeländer sowie die Wohnungseingangs- und Innentüren wieder aufgearbeitet werden. Auch die unter Denkmalschutz stehende Fassade wurde fachmännisch überarbeitet. Entsprechend der Anforderung des Denkmalschutzes wurden zudem Holzisolierglasfenster eingebaut.
Durch den ebenfalls 1995 erfolgten Anbau wurden 3 neue Wohnungen geschaffen.
Das Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Hinter dem Haus befindet sich ein kleiner Gartenbereich mit Wäscheplatz und Fahrradabstellmöglichkeiten. Entlang der Straße finden die Bewohner ausreichend PKW-Stellplätze.
Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Auch Glasfaserkabel für schnelles Internet liegt an.
Es handelt sich um eine beliebte, zentrumsnahe und dennoch ruhige Lage am begrünten Wettiner Platz, nur ca. 800 m vom Rathaus entfernt. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie eine Bushaltestelle sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.
1995/1996 erfolgte eine grundhafte Sanierung. Seitdem wurde das Haus laufend instand gehalten.
Im Zuge der Komplettsanierung wurden u.a. erneuert: Elektrik, Heizkörper, Fußböden, Decken und Sanitäreinbauten inkl. Armaturen. Die Beheizung erfolgt durch eine Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung. Das Dach wurde mit Kunstschiefern eingedeckt (Flachdachbereich mit Bitumenbahn). Bei der Sanierung konnten unter anderem das Treppenhausgeländer sowie die Wohnungseingangs- und Innentüren wieder aufgearbeitet werden. Auch die unter Denkmalschutz stehende Fassade wurde fachmännisch überarbeitet. Entsprechend der Anforderung des Denkmalschutzes wurden zudem Holzisolierglasfenster eingebaut.
Durch den ebenfalls 1995 erfolgten Anbau wurden 3 neue Wohnungen geschaffen.
Das Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Hinter dem Haus befindet sich ein kleiner Gartenbereich mit Wäscheplatz und Fahrradabstellmöglichkeiten. Entlang der Straße finden die Bewohner ausreichend PKW-Stellplätze.
Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Auch Glasfaserkabel für schnelles Internet liegt an.
Es handelt sich um eine beliebte, zentrumsnahe und dennoch ruhige Lage am begrünten Wettiner Platz, nur ca. 800 m vom Rathaus entfernt. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie eine Bushaltestelle sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.
Ausstattung:
Im Haus stehen 6 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 353 m² zur Verfügung. Im Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss gibt es jeweils 2 Wohneinheiten, die sich wie folgt aufteilen (alles ca.-Angaben):
EG1 = 40 m² - hochwertige Ausstattung, neue EBK, Laminat, komplett neues Bad mit Wanne - Kaltmiete 300 EUR, neu vermietet seit 01.12.2022,
EG2 = 69 m² - Kaltmiete 280 EUR,
OG1 = 56 m² - Kaltmiete 330 EUR, neu vermietet seit 01.01.2023,
OG2 = 69 m² - Kaltmiete 310 EUR,
DG1 = 51 m² - Kaltmiete 306 EUR (2021 hochwertig saniert, Spanndecke, EBK, Regenschauerdusche),
DG2 = 68 m² - Kaltmiete 260,90 EUR (Hausmeister).
Die Bodenbeläge in den Wohnungen bestehen aus Laminat, Fliesen und PVC.
Die Bäder sind mit Wanne bzw. Dusche sowie einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Zur Dämmung wurden an den Innenwänden der Wohnungen EG1 und DG1 im Rahmen der Sanierung Kalziumkarbonat-Platten angebracht. Diese sind atmungsaktiv, schimmelresistent und verringern die Heizkosten.
EG1 = 40 m² - hochwertige Ausstattung, neue EBK, Laminat, komplett neues Bad mit Wanne - Kaltmiete 300 EUR, neu vermietet seit 01.12.2022,
EG2 = 69 m² - Kaltmiete 280 EUR,
OG1 = 56 m² - Kaltmiete 330 EUR, neu vermietet seit 01.01.2023,
OG2 = 69 m² - Kaltmiete 310 EUR,
DG1 = 51 m² - Kaltmiete 306 EUR (2021 hochwertig saniert, Spanndecke, EBK, Regenschauerdusche),
DG2 = 68 m² - Kaltmiete 260,90 EUR (Hausmeister).
Die Bodenbeläge in den Wohnungen bestehen aus Laminat, Fliesen und PVC.
Die Bäder sind mit Wanne bzw. Dusche sowie einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Zur Dämmung wurden an den Innenwänden der Wohnungen EG1 und DG1 im Rahmen der Sanierung Kalziumkarbonat-Platten angebracht. Diese sind atmungsaktiv, schimmelresistent und verringern die Heizkosten.
Lage:
Die Stadt Meerane liegt ca. 17 km nördlich von Zwickau im gleichnamigen Landkreis und hat ca. 16.500 Einwohner. Die autobahnähnliche B93 stellt eine schnelle Straßenverbindung zur Bundesautobahn A4 (ASt. Meerane, 8 min), zur Kreisstadt Zwickau (ca. 22 Minuten) her. Busverbindungen bestehen nach Zwickau, Glauchau, Crimmitschau und Gößnitz. Außerdem besitzt die Stadt einen Bahnhof mit Verbindungen in alle Himmelsrichtungen (z.B. nach Leipzig, Dresden, Zwickau, Erfurt).
Die Stadt gilt als ein Zentrum der Automobil-Zuliefererindustrie. In Zwickau werden Elektro-PKWs für mehrere Marken des VW-Konzerns gefertigt (VW, Audi, SEAT). In Leipzig befinden sich Werke von BMW und Porsche. Im Industriedreieck Chemnitz - Leipzig-Zwickau haben sich viele Zulieferer angesiedelt, auch in den inzwischen gut ausgelasteten Gewerbegebieten der Stadt Meerane. Die Firmen der Region suchen für ihre Betriebe ständig Fachkräfte, welche ansprechenden Wohnraum benötigen.
Die Schullandschaft von Meerane besteht aus Grund-, Mittel- und Förderschulen, einem Europäischen Gymnasium sowie einer Berufsschule.
In der Stadt stehen Einwohnern und Gästen für die Freizeitgestaltung vielfältige Angebote zur Verfügung.
Das zum Verkauf stehende Mehrfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen und dennoch zentrumsnahen Lage am beliebten Wettiner Platz - u.a. mit Spielplatz. Er ist umrahmt von Häusern aus der Jugendstil- und Gründerzeit. Die Entfernung zum Rathaus als Zentrum der Stadt beträgt nur etwa 800 m. Ein Kindergarten, eine Grundschule, das Internationale Gymnasium und das Berufliche Schulzentrum, sind in wenigen Minuten fußläufig erreicht. Zum Bahnhof Meerane läuft man ca. 11 Minuten. Die nächste Bushaltestelle ist nur etwa 270 m entfernt. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Ärzte und auch kulturelle Angebote sowie Restaurants findet man in der unmittelbaren Umgebung.
Die Stadt gilt als ein Zentrum der Automobil-Zuliefererindustrie. In Zwickau werden Elektro-PKWs für mehrere Marken des VW-Konzerns gefertigt (VW, Audi, SEAT). In Leipzig befinden sich Werke von BMW und Porsche. Im Industriedreieck Chemnitz - Leipzig-Zwickau haben sich viele Zulieferer angesiedelt, auch in den inzwischen gut ausgelasteten Gewerbegebieten der Stadt Meerane. Die Firmen der Region suchen für ihre Betriebe ständig Fachkräfte, welche ansprechenden Wohnraum benötigen.
Die Schullandschaft von Meerane besteht aus Grund-, Mittel- und Förderschulen, einem Europäischen Gymnasium sowie einer Berufsschule.
In der Stadt stehen Einwohnern und Gästen für die Freizeitgestaltung vielfältige Angebote zur Verfügung.
Das zum Verkauf stehende Mehrfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen und dennoch zentrumsnahen Lage am beliebten Wettiner Platz - u.a. mit Spielplatz. Er ist umrahmt von Häusern aus der Jugendstil- und Gründerzeit. Die Entfernung zum Rathaus als Zentrum der Stadt beträgt nur etwa 800 m. Ein Kindergarten, eine Grundschule, das Internationale Gymnasium und das Berufliche Schulzentrum, sind in wenigen Minuten fußläufig erreicht. Zum Bahnhof Meerane läuft man ca. 11 Minuten. Die nächste Bushaltestelle ist nur etwa 270 m entfernt. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Ärzte und auch kulturelle Angebote sowie Restaurants findet man in der unmittelbaren Umgebung.
Sonstiges:
Es sind alle Wohnungen vermietet.
Die Jahresnettomiete beträgt Soll = Ist 21.202,80 EUR.
Trotz des Denkmalschutzes liegt ein Energieausweis (Verbrauchsausweis) vor, der bis zum 21.8.2028 gültig ist. Der Energiekennwert liegt bei 104,16 kWh/m²*a, was der Energieeffizienzklasse D entspricht. Als Energieträger kommt Erdgas leicht zum Einsatz. Die Daten im Energieausweis wurden vor der energetischen Sanierung der Wohnungen EG1 und DG1 ermittelt.
Wir laden Sie zu einer Besichtigung ein, um Ihnen die vielen Details und Besonderheiten dieser Immobilie vor Ort zu zeigen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Besichtigungen ausschließlich über unser Büro zu vereinbaren sind.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2022, Immobilienbüro Kühn
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten vor Ort, die Sie fachkundig und persönlich zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Die Jahresnettomiete beträgt Soll = Ist 21.202,80 EUR.
Trotz des Denkmalschutzes liegt ein Energieausweis (Verbrauchsausweis) vor, der bis zum 21.8.2028 gültig ist. Der Energiekennwert liegt bei 104,16 kWh/m²*a, was der Energieeffizienzklasse D entspricht. Als Energieträger kommt Erdgas leicht zum Einsatz. Die Daten im Energieausweis wurden vor der energetischen Sanierung der Wohnungen EG1 und DG1 ermittelt.
Wir laden Sie zu einer Besichtigung ein, um Ihnen die vielen Details und Besonderheiten dieser Immobilie vor Ort zu zeigen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Besichtigungen ausschließlich über unser Büro zu vereinbaren sind.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Fotos, Grundrisse und Exposé © 2022, Immobilienbüro Kühn
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten vor Ort, die Sie fachkundig und persönlich zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
