Objekt 15 von 21
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Zwickau: EFH in bevorzugter Wohnlage nahe Schlosspark, ca. 90 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, Garage
Objekt-Nr.: GAW18
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
08062 Zwickau
Preis:
190.000 €
Wohnfläche ca.:
90 m²
Grundstück ca.:
640 m²
Zimmeranzahl:
3
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt.
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
2
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Dachboden:
ja
Keller:
voll unterkellert
Baujahr:
1958
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Öl
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 28.03.2023 bis 28.03.2033
Energieeffizienz-Klasse:
H
Endenergiebedarf:
345 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1994
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das freistehende Einfamilienhaus wurde 1958 errichtet. Das Haus befindet sich auf einem ca. 640 m² großen, gepflegten Grundstück und ist voll unterkellert. Die zentrale Beheizung des Hauses erfolgt mit einer 1994 eingebauten Ölheizung. Mit dem Einbau der Heizung wurde auch der Schornstein saniert. Das Dach wurde 1998 mit Dachziegeln neu eingedeckt. Die Fenster wurden 1996 erneuert.
Auf dem Grundstück befindet sich eine Garage. Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen.
Auf dem Grundstück befindet sich eine Garage. Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen.
Ausstattung:
Über den Hauseingang gelangt man geradeaus in die Küche. Der Zugang zum Wohnzimmer ist offen gestaltet. Das Wohnzimmer mit Erker ist großräumig und lichtdurchflutet. An fast allen Fenstern im Erdgeschoss befinden sich Außenjalousien. Über einen schmalen Flur erreicht man das Bad mit ebenerdiger Dusche sowie den Zugang zum Obergeschoss. Im Obergeschoss befinden sich Schlaf- und Kinderzimmer sowie ein weiteres Bad mit Dusche. Vom Obergeschoss gelangt man zum geräumigen Dachboden, der viel Stauraum bietet.
Im Keller befinden sich der Heizraum sowie 2 weitere Kellerräume. In einem ist eine Dusche verbaut. Hier könnte ein Hauswirtschaftsraum eingerichtet werden. Vom Keller gibt es einen Zugang zum Grundstück.
Im Keller befinden sich der Heizraum sowie 2 weitere Kellerräume. In einem ist eine Dusche verbaut. Hier könnte ein Hauswirtschaftsraum eingerichtet werden. Vom Keller gibt es einen Zugang zum Grundstück.
Lage:
Die ca. 90.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes am Nordrand des Erzgebirges. Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen. Die Stadt blickt zurück auf eine 900jährige Geschichte und hat Persönlichkeiten wie Robert Schumann, August Horch und Max Pechstein hervorgebracht.
Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.
Seit November 2019 wird in Zwickau der ID.3, das erste Serien-Elektrofahrzeug des VW-Konzerns, gefertigt. Mit diesem Schritt hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zu Gute kommt. Seit August 2020 läuft parallel die Fertigung des ID.4. Automobilbau wird in Zwickau seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben. Hier befanden sich u.a. die Horch- und Audi-Werke. Später liefen hier 3 Mio. PKW "Trabant" vom Band.
Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Die Immobilie befindet sich in bevorzugter Wohnlage in der Nähe des Schloßparks. Der ca. 7,3 ha große Planitzer Schlosspark ist ein Denkmal der Gartenkunst und repräsentiert den Landschaftsgarten der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist Teil des Schlossensembles Planitz mit Schloss, Park, Kirche und Friedhof sowie Lukaskirche und dem Gemeindefriedhof Planitz.
Kindertagesstätten sowie Grund- und Oberschule befinden in einem Umkreis von 3 km. Das Clara-Wieck-Gymnasium ist ca. 1 km entfernt und somit fußläufig erreichbar. Supermärkte und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich wenige Autominuten entfernt.
Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.
Seit November 2019 wird in Zwickau der ID.3, das erste Serien-Elektrofahrzeug des VW-Konzerns, gefertigt. Mit diesem Schritt hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zu Gute kommt. Seit August 2020 läuft parallel die Fertigung des ID.4. Automobilbau wird in Zwickau seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben. Hier befanden sich u.a. die Horch- und Audi-Werke. Später liefen hier 3 Mio. PKW "Trabant" vom Band.
Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Die Immobilie befindet sich in bevorzugter Wohnlage in der Nähe des Schloßparks. Der ca. 7,3 ha große Planitzer Schlosspark ist ein Denkmal der Gartenkunst und repräsentiert den Landschaftsgarten der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist Teil des Schlossensembles Planitz mit Schloss, Park, Kirche und Friedhof sowie Lukaskirche und dem Gemeindefriedhof Planitz.
Kindertagesstätten sowie Grund- und Oberschule befinden in einem Umkreis von 3 km. Das Clara-Wieck-Gymnasium ist ca. 1 km entfernt und somit fußläufig erreichbar. Supermärkte und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich wenige Autominuten entfernt.
Sonstiges:
Das Grundstück ist derzeit nur über das Nachbarflurstück befahrbar. Im Zuge des Verkaufs soll die hierfür eingetragene Baulast auf dem Nachbarflurstück gelöscht werden und die beiden Grundstücke neu vermessen werden. Die Kosten tragen die Eigentümer des Nachbargrundstücks.
Die Zufahrt auf das hier beschriebene Grundstück kann dann über einen öffentlichen Weg direkt erfolgen.
Die Zufahrt auf das hier beschriebene Grundstück kann dann über einen öffentlichen Weg direkt erfolgen.
Provision:
Die Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19% MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Anmerkung:
Wir laden Sie zu einer Besichtigung ein, um Ihnen die vielen Details und Besonderheiten dieser schönen Immobilie vor Ort zu zeigen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Besichtigungen ausschließlich über unser Büro zu vereinbaren sind.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen als Kooperationsmakler von PlanetHome Finanzierungsexperten, die Sie fachkundig zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen als Kooperationsmakler von PlanetHome Finanzierungsexperten, die Sie fachkundig zum Thema Finanzierung beraten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
