Objekt 12 von 13
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Mülsen: Außergewöhnliches Wohnhaus + ehem. Praxis - Umbau zum ZFH möglich, mit ELW, Sauna + Garage
Objekt-Nr.: MAW
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
08132 Mülsen
Preis:
600.000 €
Wohnfläche ca.:
394 m²
Grundstück ca.:
1.615 m²
Zimmeranzahl:
11
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Besondere Immobilie
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.
Nutzfläche ca.:
65 m²
Gäste-WC:
ja
Dachboden:
ja
Kamin:
ja
Sauna:
ja
Keller:
voll unterkellert
Anzahl der Parkflächen:
10 x Außenstellplatz; 1 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2012
Baujahr:
1994
Verfügbar ab:
nach Absprache
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Fußboden, Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 14.08.2023 bis 13.08.2033
Energieeffizienz-Klasse:
E
Endenergiebedarf:
156 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
2012
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das 1994 in massiver Bauweise errichtete Wohnhaus mit Praxisanbau bietet eine Wohn- und Praxisfläche von insgesamt rund 394 m². Die Einliegerwohnung im Kellergeschoss ist rund 58 m² groß. In Erdgeschoss und Obergeschoss des Wohnteils stehen insgesamt rund 162 m² Wohnfläche zur Verfügung. Die Gewerbeflächen in Erdgeschoss und Obergeschoss des bisher gewerblich genutzten Hausteils addieren sich lt. Planung auf ca. 174 m². Hinzu kommt eine Nutzfläche im Kellergeschoss von etwa 120 m², die sich aus Garage, Fitness- und Saunaraum, Hobbyraum, Hauswirtschaftsraum und Heizraum zusammensetzt.
Da der Wohnteil und der gewerbliche Teil ursprünglich von einer Familie genutzt wurden, verlaufen die Grenzen zwischen den Bereichen zum Teil fließend.
Soll die zukünftige Nutzung durch 2 Familien erfolgen, ist die sinnvolle Trennung der beiden Haushälften zu prüfen. Vor dem Umbau des gewerblichen Teils zu Wohnzwecken ist ein Umnutzungsantrag zu stellen. Dabei muss eine fachmännische Planung sowie ein Brandschutzkonzept erstellt und vorgelegt werden.
Zum Parken stehen im befestigten Hofbereich etwa 8-10 PKW-Stellplätze sowie die im Haus befindliche Garage zur Verfügung. In der Garage mit elektrischem Rolltor können 2 PKW geparkt werden.
Das gesamte Haus ist mit einer Fußbodenheizung versehen. 2012 wurde eine neue Gasheizung eingebaut. Ein Kamin im Wohnzimmer dient als alternative Heizquelle.
Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine vollbiologische Kläranlage.
Das Grundstück ist eingezäunt und durch ein großes, elektrisch steuerbares Tor verschließbar. Der Hofbereich ist gepflastert. Auf der Grünfläche steht ein kleines Gartenhaus.
Da der Wohnteil und der gewerbliche Teil ursprünglich von einer Familie genutzt wurden, verlaufen die Grenzen zwischen den Bereichen zum Teil fließend.
Soll die zukünftige Nutzung durch 2 Familien erfolgen, ist die sinnvolle Trennung der beiden Haushälften zu prüfen. Vor dem Umbau des gewerblichen Teils zu Wohnzwecken ist ein Umnutzungsantrag zu stellen. Dabei muss eine fachmännische Planung sowie ein Brandschutzkonzept erstellt und vorgelegt werden.
Zum Parken stehen im befestigten Hofbereich etwa 8-10 PKW-Stellplätze sowie die im Haus befindliche Garage zur Verfügung. In der Garage mit elektrischem Rolltor können 2 PKW geparkt werden.
Das gesamte Haus ist mit einer Fußbodenheizung versehen. 2012 wurde eine neue Gasheizung eingebaut. Ein Kamin im Wohnzimmer dient als alternative Heizquelle.
Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine vollbiologische Kläranlage.
Das Grundstück ist eingezäunt und durch ein großes, elektrisch steuerbares Tor verschließbar. Der Hofbereich ist gepflastert. Auf der Grünfläche steht ein kleines Gartenhaus.
Ausstattung:
Im Wohnteil des Doppelhauses betritt man zunächst eine geflieste Diele. Hier befindet sich im Eingangsbereich das Gäste-WC mit Fenster. Das rund 55 m² große Wohnzimmer mit Kamin ist ebenfalls modern gefliest und durch viele Fensterflächen lichtdurchflutet. Von hier gelangt man auf die Terrasse und in den Garten. Die Tageslichtküche ist ca. 12 m² groß und mit einer Einbauküche versehen. An die Küche schließt sich eine kleine Vorratskammer mit Fenster an.
Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt lt. Planung rund 84 m².
In der oberen Etage des Wohnhauses befinden sich das ca. 15 m² große Bad, das Schlafzimmer sowie 2 Kinder- oder Gästezimmer. Das geflieste Bad ist durch die in der Mitte des Raumes installierte Wanne, eine Eckdusche mit Echtglaswand und ein Bidet hochwertig ausgestattet. Vom Schlafzimmer und einem Kinderzimmer betritt man den Balkon, der durch den Dachüberstand auch bei leichtem Regen nutzbar ist. Auch das überwiegend mit Vinylboden (2014) versehene Obergeschoss wird durch eine Fußbodenheizung erwärmt. Die Wohnfläche der oberen Etage des Wohnteils ist in der Planung mit insgesamt rund 78 m² angegeben. Der Dachboden ist derzeit Abstellfläche und steht ggf. als Ausbaureserve zur Verfügung.
Die moderne Gewerbeeinheit erstreckt sich über Erd- und Obergeschoss. Es handelt sich um eine ehemalige Zahnarztpraxis mit Empfang, Wartebereich, Vorbereitungs- und Behandlungsräumen sowie Büro- und Sozialräumen. Im Erdgeschoss stehen rund 95 m² und im Obergeschoss rund 79 m² lt. Planung zur Verfügung.
Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt lt. Planung rund 84 m².
In der oberen Etage des Wohnhauses befinden sich das ca. 15 m² große Bad, das Schlafzimmer sowie 2 Kinder- oder Gästezimmer. Das geflieste Bad ist durch die in der Mitte des Raumes installierte Wanne, eine Eckdusche mit Echtglaswand und ein Bidet hochwertig ausgestattet. Vom Schlafzimmer und einem Kinderzimmer betritt man den Balkon, der durch den Dachüberstand auch bei leichtem Regen nutzbar ist. Auch das überwiegend mit Vinylboden (2014) versehene Obergeschoss wird durch eine Fußbodenheizung erwärmt. Die Wohnfläche der oberen Etage des Wohnteils ist in der Planung mit insgesamt rund 78 m² angegeben. Der Dachboden ist derzeit Abstellfläche und steht ggf. als Ausbaureserve zur Verfügung.
Die moderne Gewerbeeinheit erstreckt sich über Erd- und Obergeschoss. Es handelt sich um eine ehemalige Zahnarztpraxis mit Empfang, Wartebereich, Vorbereitungs- und Behandlungsräumen sowie Büro- und Sozialräumen. Im Erdgeschoss stehen rund 95 m² und im Obergeschoss rund 79 m² lt. Planung zur Verfügung.
Lage:
Die Gemeinde Mülsen befindet sich in Sachsen und erstreckt sich im Landkreis Zwickau entlang des Mülsenbachs, der ein Zufluss der Zwickauer Mulde ist.
Der Ortsteil Mülsen St. Niclas gehört zur Gemeinde Mülsen. Er kann auf eine fast 700-jährige Geschichte zurückblicken und zeichnet sich durch die waldreiche Umgebung aus.
Mülsen St. Niclas ist zu einem Naherholungsgebiet geworden und hat gute Voraussetzungen zur Entwicklung des sanften Tourismus.
Das schöne Anwesen befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung, die überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern besteht.
In 2 Minuten erreicht man zu Fuß eine Bushaltestelle.
Die Grundschule Mülsen und eine Kindertagesstätte sind ca. 700 Meter entfernt.
Auch die "Jakobus-Oberschule Mülsen" befindet sich in der Nähe. (2,2 km)
Ein Freibad ist mit dem Auto ca. 3 Minuten entfernt und den Spielplatz "Platz der Begegnung" erreicht man fußläufig in nur 4 Minuten.
Auch ein Discounter ist mit dem Auto in ca. 5 Minuten erreichbar.
Restaurants und Ärzte befinden sich ebenfalls in der näheren Umgebung.
Der Ortsteil Mülsen St. Niclas gehört zur Gemeinde Mülsen. Er kann auf eine fast 700-jährige Geschichte zurückblicken und zeichnet sich durch die waldreiche Umgebung aus.
Mülsen St. Niclas ist zu einem Naherholungsgebiet geworden und hat gute Voraussetzungen zur Entwicklung des sanften Tourismus.
Das schöne Anwesen befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung, die überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern besteht.
In 2 Minuten erreicht man zu Fuß eine Bushaltestelle.
Die Grundschule Mülsen und eine Kindertagesstätte sind ca. 700 Meter entfernt.
Auch die "Jakobus-Oberschule Mülsen" befindet sich in der Nähe. (2,2 km)
Ein Freibad ist mit dem Auto ca. 3 Minuten entfernt und den Spielplatz "Platz der Begegnung" erreicht man fußläufig in nur 4 Minuten.
Auch ein Discounter ist mit dem Auto in ca. 5 Minuten erreichbar.
Restaurants und Ärzte befinden sich ebenfalls in der näheren Umgebung.
Sonstiges:
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
