Objekt 9 von 11
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zwickau: Zentrumsnahes Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten!

Objekt-Nr.: Mo60
  • Außenansicht
  • Johannisbad Zwickau
  • Zwickauer Mulde
  • Grundriss Keller
  • Grundriss Erdgeschoss
  • Grundriss Obergeschoss
  • Grundriss Dachgeschoss 1
  • Grundriss Dachgeschoss 2
  • W2 Flur
  • W2 WoZi mit Balkon
  • W2 Blick vom Balkon
  • W2 Schlafzimmer
  • W2, ein Kinderzimmer
  • W2 Küche
  • W2 Bad
  • W2 Bad
  • Sanierungsbedarf  W1 Wohnzimmer
  • Sanierungsbedarf W1 Schlafzimmer
  • Sanierungsbedarf W1 Kinderzimmer
  • Sanierungsbedarf W1 Fußböden
  • Sanierungsbedarf W1 Fußböden
  • Johannisbad
  • Schwanenteich
  • Kornmarkt Zwickau
  • Hauptmarkt Zwickau
Außenansicht
Johannisbad Zwickau
Zwickauer Mulde
Grundriss Keller
Grundriss Erdgeschoss
Grundriss Obergeschoss
Grundriss Dachgeschoss 1
Grundriss Dachgeschoss 2
W2 Flur
W2 WoZi mit Balkon
W2 Blick vom Balkon
W2 Schlafzimmer
W2, ein Kinderzimmer
W2 Küche
W2 Bad
W2 Bad
Sanierungsbedarf W1 Wohnzimmer
Sanierungsbedarf W1 Schlafzimmer
Sanierungsbedarf W1 Kinderzimmer
Sanierungsbedarf W1 Fußböden
Sanierungsbedarf W1 Fußböden
Johannisbad
Schwanenteich
Kornmarkt Zwickau
Hauptmarkt Zwickau
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
08056 Zwickau
Preis:
230.000 €
Wohnfläche ca.:
218,32 m²
Zimmeranzahl:
11
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.
Anzahl Schlafzimmer:
8
Anzahl Badezimmer:
3
Loggia:
3
Dachboden:
ja
Keller:
voll unterkellert
vermietet:
ja
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1998
Baujahr:
1872
Mieteinnahmen p.a.:
10.419,96 €
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 23.04.2018 bis 22.04.2028
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
125 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1998
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das zentrumsnahe Mehrfamilienhaus wurde lt. Energieausweis 1872 erbaut und 1998 umfangreich saniert.

Es ist voll unterkellert.

Zu jeder Wohnung gehört ein eigener Waschmaschinenraum im Treppenhaus.
Ausstattung:
Das Mehrfamilienhaus teilt sich lt. Planung wie folgt auf:

Kellergeschoss:
- Heizungsraum
- 3 Keller zu den Wohnungen
- 2 Allgemein-Kellerräume

Erdgeschoss / Wohnung 1 - 66 m² / leerstehend / sanierungsbedürftig!
- Flur: 9,06 m²
- Bad mit Wanne und Fenster: 5,50 m²
- Schlafzimmer: 11,10 m²
- Kinderzimmer: 10,42 m²
- Küche mit Fenster: 4,08 m²
- Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon: 18,77 m²
- Balkon: 3,74 m² (7,48 m²)

- Waschmaschinenraum im Haus: 3,05 m²

1. Obergeschoss / Wohnung 2 - 75 m² / vermietet
- Flur: 9,06 m²
- Bad mit Wanne und Fenster: 6,11 m²
- Schlafzimmer: 11,30 m²
- Kinderzimmer 1: 10,74 m²
- Kinderzimmer 2: 7,97 m²
- Küche mit Fenster: 4,17 m²
- Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon: 19,21 m²
- Balkon: 3,74 m² (7,48 m²)

- Waschmaschinenraum im Haus: 3,05 m²

Dachgeschoss / Wohnung 3 - 77,32 m² / vermietet
- Flur: 8,02 m²
- Bad mit Wanne und Fenster: 7,57 m²
- Schlafzimmer: 11,38 m²
- Kinderzimmer 1: 7,93 m²
- Kinderzimmer 2: 5,33 m²
- Küche mit Fenster: 4,10 m²
- Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon: 25,98 m²
- Balkon: 3,74 m² (7,48 m²)

- Waschmaschinenraum im Haus: 3,05 m²

Zu jeder Wohnung gehört jeweils ein Kellerabteil.
Lage:
Die ca. 90.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes am Nordrand des Erzgebirges. Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen. Die Stadt blickt zurück auf eine 900jährige Geschichte und hat Persönlichkeiten wie Robert Schumann, August Horch und Max Pechstein hervorgebracht.

Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.

Seit November 2019 wird in Zwickau der ID.3, das erste Serien-Elektrofahrzeug des VW-Konzerns, gefertigt. Mit diesem Schritt hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zu Gute kommt. Seit August 2020 läuft parallel die Fertigung des ID.4. Automobilbau wird in Zwickau seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben. Hier befanden sich u.a. die Horch- und Audi-Werke. Später liefen hier 3 Mio. PKW "Trabant" vom Band.

Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Das Mehrfamilienhaus befindet sich nur ca. 10 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt.
Somit befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Restaurants in unmittelbarer Nähe.
Auch den beliebten Schwanenteich, welcher zum Erholen und Verweilen einlädt, erreicht man fußläufig in nur 14 Minuten.

Das Johannisbad ist nur 190 m vom Objekt entfernt.
Vom Johannisbad aus erreicht man in wenigen Metern auch die Zwickauer Mulde.
Sonstiges:
Die Wohnungen Nr. 2 und Nr. 3 sind vermietet.
Bei der Wohnung 1 besteht Sanierungsbedarf!

Der aktuelle Mietvertrag der Wohnung 2 läuft seit 10/2020. Die Kaltmiete beträgt 463,50 EUR, die Heizkosten 131,00 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 128,00 EUR und die Gesamtmiete 722,50 EUR.

Der aktuelle Mietvertrag der Wohnung 3 läuft seit 01/2001. Die Kaltmiete beträgt 404,83 EUR, die Heizkosten 140,40 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 124,20 EUR und die Gesamtmiete 669,43 EUR.

Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.

Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.

Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Anmerkung:
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart. Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.

Zurück zur Übersicht