Objekt 7 von 13
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zwickau: Seltenes Angebot: Gepflegtes EFH in Weißenborn mit Pool, Garage u. Wintergarten - Beste Wohnlage!

Objekt-Nr.: KUZVÖ
  • Außenansicht
  • Wintergarten
  • Außenansicht
  • Eingangsbereich
  • EG Diele
  • EG Wohnzimmer
  • EG Wohnzimmer
  • EG Wintergarten
  • EG Wintergarten
  • EG Küche
  • EG Terrasse
  • EG Terrasse
  • EG Gäste-WC
  • Treppe zum DG
  • DG Bad
  • Spitzboden Kaltdach
  • Treppe zum KG
  • Gefliester Keller
  • KG Bad mit Dusche und WC
  • KG Heizungsraum
  • KG Waschraum
  • Kelleraußentreppe
  • Garagenvorplatz
  • Garage
  • Gartenhaus
  • Detail  Garten
  • Grundriss KG
  • Grundriss EG
  • Grundriss DG
Außenansicht
Wintergarten
Außenansicht
Eingangsbereich
EG Diele
EG Wohnzimmer
EG Wohnzimmer
EG Wintergarten
EG Wintergarten
EG Küche
EG Terrasse
EG Terrasse
EG Gäste-WC
Treppe zum DG
DG Bad
Spitzboden Kaltdach
Treppe zum KG
Gefliester Keller
KG Bad mit Dusche und WC
KG Heizungsraum
KG Waschraum
Kelleraußentreppe
Garagenvorplatz
Garage
Gartenhaus
Detail Garten
Grundriss KG
Grundriss EG
Grundriss DG
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
08058 Zwickau
Preis:
355.000 €
Wohnfläche ca.:
116 m²
Grundstück ca.:
1.060 m²
Zimmeranzahl:
4
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
1
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.
Nutzfläche ca.:
77 m²
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
2
Terrasse:
1
Gäste-WC:
ja
Dachboden:
ja
Pool:
ja
Wintergarten:
ja
Keller:
voll unterkellert
Anzahl der Parkflächen:
1 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1996
Baujahr:
1973
Verfügbar ab:
nach Absprache
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 01.06.2023 bis 31.05.2033
Energieeffizienz-Klasse:
G
Energieverbrauchs-Kennwert:
210 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1995
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Einfamilienhaus wurde lt. Energieausweis 1973 in massiver Bauweise errichtet. Es handelt sich um den DDR-Haustyp EW 84. Später wurden Um- und Anbauten vorgenommen, wie z.B. der Anbau eines Wintergartens sowie einer überdachten Terrasse. Um 1995 erfolgte eine umfangreiche Modernisierung bzw. Sanierung. 1995 wurde die Gaszentralheizung installiert. Das Haus ist voll unterkellert und hat einen Spitzboden mit niedriger Firsthöhe.
Das gesamte Anwesen präsentiert sich in einem gepflegten Zustand und zeichnet sich u.a. durch den liebevoll gestalteten Garten mit Pool, die große Süd-West-Terrasse sowie einen wunderschönen Wintergarten aus. Das ca. 1.060 m² große Grundstück ist eben und rechteckig geschnitten. Eine Wiesenfläche, auf der Kinder geschützt spielen können, ist von Zier- und Obstgewächsen umgeben. Der überdachte Außenpool wurde längere Zeit nicht mehr genutzt und bedarf dementsprechend Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten.
Im Einfahrtsbereich steht eine gemauerte Garage mit elektrischem Rolltor zur Verfügung. Vor der Garage kann ein weiteres Auto parken. Auch entlang der Straße, die überwiegend von den Anwohnern genutzt wird, gibt es Parkmöglichkeiten. Das Grundstück ist komplett eingezäunt und an die öffentliche Kanalisation angeschlossen.
Die Wohnfläche beträgt in Erd- und Dachgeschoss insgesamt rund 116 m². Im Kellergeschoss steht eine Nutzfläche von rund 77 m² zur Verfügung. Hier kann man bei Bedarf z.B. einen Gäste- oder Hobbybereich einrichten, da die Räume beheizbar sind.
Der Spitzboden mit einer maximalen Höhe von 1,50 m wurde nicht in die Flächenberechnung einbezogen. Er dient als Abstellfläche.
Ausstattung:
Über eine überdachte Eingangstreppe gelangt man in den gefliesten Windfang mit praktischem Einbau-Schuhschrank. Das Gäste-WC im Eingangsbereich ist raumhoch gefliest, beheizbar und erhält durch ein schönes bleiverglastes Fenster Tageslicht.
In der Diele sorgen 3 Fenster für Helligkeit. Der Fußboden ist hier ebenfalls gefliest.
Das rund 31 m² große Wohnzimmer mit Echtholzparkettboden teilt sich in Wohn- und Essbereich auf. Von hier gelangt man in den etwa 13 m² großen Wintergarten, der durch bodentiefe Fenster, die alle geöffnet werden können, einen herrlichen Blick in das Grundstück bietet. Fast alle Fenster des Hauses lassen sich durch manuelle Jalousien abschatten. Dies gilt auch für den Wintergarten.
Die rund 8 m² große Küche wurde 2017 mit einer modernen Einbauküche versehen. Sie verfügt über einen Ausgang auf die Terrasse und in den Garten. Die Ausgangstür erhielt 2018 eine Sicherheitsverriegelung. Über den Bodenfliesen ist moderner Vinylbelag verlegt. Die Terrasse hat eine Grundfläche von etwa 30 m². In der angegebenen Wohnfläche ist diese nur mit 50 % eingerechnet. Sie kann durch eine elektrische Markise abgeschattet werden. Auch die Seiten sind durch eine elektrische Steuerung verschließbar, so dass man hier sogar bei Sommerregen den Feierabend im Freien genießen kann.
Eine helle Holztreppe führt in die obere Wohnetage. Hier befinden sich das knapp 16 m² große Schlafzimmer, ein ca. 9 m² großes Kinderzimmer sowie das Tageslichtbad mit Eckbadewanne.
Der geflieste Kellerbereich vermittelt ebenfalls einen gepflegten Eindruck. Ein rund 11 m² großer, beheizbarer Hobbyraum sowie ein kleines Duschbad mit WC und Fenster bieten sich z.B. für die Nutzung als Gästebereich an. Weiterhin steht ein ebenfalls beheizbarer, ca. 9 m² großer Raum zur Verfügung. Hier wurde ein Drymat-System gegen aufsteigende Feuchtigkeit installiert, welches sich nach Angaben der Verkäuferseite als wirksam erweist.
Im Heizkeller mit Fenster befinden sich Gasheizung und Hausanschlüsse.
Vom beheizbaren Waschraum gelangt man über eine Außentreppe in das Grundstück.
Die massive Garage hat eine Grundfläche von rund 19 m² und einen kleinen Spitzboden. 2016 wurde ein elektrisches Rolltor installiert. Am Betonfußboden der Garage zeigen sich an einigen Stellen vermutliche feuchtebedingte Unebenheiten. Der Zufahrtsbereich vor der Garage sowie einige Wege im Grundstück sind mit Theumaer Platten belegt.
Lage:
Die ca. 90.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum von Westsachsen am Nordrand des Erzgebirges. Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen. Die Stadt blickt zurück auf eine 900jährige Geschichte und hat Persönlichkeiten wie Robert Schumann, August Horch und Max Pechstein hervorgebracht.
Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.
Mit der Fertigung von Elektrofahrzeugen hat VW ein starkes Bekenntnis zum Standort Zwickau geleistet, was auch den im näheren und weiteren Umfeld des Werkes angesiedelten Zulieferern zugute kommt. Automobilbau wird in Zwickau seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben. Hier befanden sich u.a. die Horch- und Audi-Werke. Später liefen hier 3 Mio. PKW "Trabant" vom Band.
Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Das Objekt befindet sich in bester Wohnlage im bevorzugten Stadteil Weißenborn. Es handelt sich um eine gewachsene, ruhige Wohnsiedlung, die überwiegend aus Einfamilienhäusern besteht.
Nur 2 Minuten zu Fuß entfernt befindet sich ein Kindergarten.
Der beliebte "Weißenborner Wald" ist ca. 1,6 km entfernt.
Eine Bushaltestelle ist fußläufig in 4 Minuten zu erreichen.
Von dort aus kann man bequem in die Zwickauer Innenstadt fahren, wo sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie vielfältige Dienstleistungs- bzw. kulturelle Angebote befinden. In Zwickau gibt es Schulen aller Bildungswege von der Grund- bis zur Hochschule, die ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.
Mit dem Auto ist die Zwickauer Innenstadt nur ca. 10 Minuten entfernt.
Sonstiges:
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu. Bitte haben Sie Verständnis, dass Besichtigungen ausschließlich über unser Büro zu vereinbaren sind.

Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die vom Käufer zu zahlende Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.

Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.

Zurück zur Übersicht