Objekt 28 von 30
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Zwickau: Zentrumsnahe 1-Raum Wohnung mit Erker! Vermietet!
Objekt-Nr.: SP13W9
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
Spiegelstr. 13
08056 Zwickau
08056 Zwickau
Preis:
34.000 €
Wohnfläche ca.:
37,10 m²
Zimmeranzahl:
1
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Etage:
2
Etagenanzahl:
5
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2.975,- € inkl. 19 % MwSt.
Bad:
Wanne
Anzahl Badezimmer:
1
Denkmalschutzobjekt:
ja
Keller:
ja
vermietet:
ja
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1998
Baujahr:
1907
Hausgeld:
271 €
Mieteinnahmen p.a.:
2.280 €
Bezugsfrei ab:
sofort
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Fernwärme
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 30.01.2018 bis 29.01.2028
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
102 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1907
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Die Wohnung befindet sich im 2. OG eines um 1907 erbauten und 1998 umfangreich sanierten Mehrfamilienreihenhauses aus der Gründerzeit mit 3 Geschossen und 2 ausgebauten Dachgeschossen. Das Objekt verfügt über 17 Wohnungen. Sehenswert ist die Fassade, teilweise aus Klinker, mit einer denkmalgeschützten Haustür, einem Erker mit Fachwerk und vielen Schmuckelementen.
Der Hof ist nicht befahrbar. Er ist mit einer Hecke eingefriedet.
Das Haus befindet sich im Sanierungsgebiet. Die Sanierungsumlage ist vom Eigentümer bereits bezahlt.
Die Gartenanlage wurde im Rahmen der Sanierung neu gestaltet.
Die Wohnung ist vermietet. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 06/2021. Die Kaltmiete beträgt 190,00 EUR, die Betriebskosten 63,00 EUR, die Heizkosten 155,00 EUR und die Gesamtmiete 408,00 EUR.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 50/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2023 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 271 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Der Hof ist nicht befahrbar. Er ist mit einer Hecke eingefriedet.
Das Haus befindet sich im Sanierungsgebiet. Die Sanierungsumlage ist vom Eigentümer bereits bezahlt.
Die Gartenanlage wurde im Rahmen der Sanierung neu gestaltet.
Die Wohnung ist vermietet. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 06/2021. Die Kaltmiete beträgt 190,00 EUR, die Betriebskosten 63,00 EUR, die Heizkosten 155,00 EUR und die Gesamtmiete 408,00 EUR.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 50/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2023 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 271 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Ausstattung:
Die lt. Planung ca. 37,10 m² große 1-Raum Wohnung befindet sich im 2. OG und teilt sich wie folgt auf:
- Flur
- Badezimmer mit Wanne (innenliegend)
- Wohn-/Schlafbereich
- Küche mit Erker
Durch den Erker erhält die Küche ausreichend Platz für einen Essbereich.
Das Badezimmer ist raumhoch gefliest. Über der Arbeitsplatte in der Küche wurde ein Fliesenspiegel angebracht.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum.
- Flur
- Badezimmer mit Wanne (innenliegend)
- Wohn-/Schlafbereich
- Küche mit Erker
Durch den Erker erhält die Küche ausreichend Platz für einen Essbereich.
Das Badezimmer ist raumhoch gefliest. Über der Arbeitsplatte in der Küche wurde ein Fliesenspiegel angebracht.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum.
Lage:
Die ca. 90.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes am Nordrand des Erzgebirges. Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen. Die Stadt blickt zurück auf eine 900jährige Geschichte und hat Persönlichkeiten wie Robert Schumann, August Horch und Max Pechstein hervorgebracht.
Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.
Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Das Objekt befindet sich in einem reizvollen, bevorzugten Wohngebiet in der Bahnhofsvorstadt. Besonders attraktiv ist die Nähe der Einkaufsstraßen des Stadtzentrums sowie der Bahnhofstraße, die alle fußläufig bequem erreichbar sind. Auch andere Einrichtungen wie Ärzte, Apotheken und die Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel sind in der unmittelbaren Nähe des Objektes vorhanden. Zum Erholen und Verweilen lädt der Zwickauer Schwanenteich ein, welcher fußläufig nur ca. 7 Minuten entfernt ist.
Unmittelbar vor dem Objekt befindet sich die Lutherkirche mit einem Park.
Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.
Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Das Objekt befindet sich in einem reizvollen, bevorzugten Wohngebiet in der Bahnhofsvorstadt. Besonders attraktiv ist die Nähe der Einkaufsstraßen des Stadtzentrums sowie der Bahnhofstraße, die alle fußläufig bequem erreichbar sind. Auch andere Einrichtungen wie Ärzte, Apotheken und die Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel sind in der unmittelbaren Nähe des Objektes vorhanden. Zum Erholen und Verweilen lädt der Zwickauer Schwanenteich ein, welcher fußläufig nur ca. 7 Minuten entfernt ist.
Unmittelbar vor dem Objekt befindet sich die Lutherkirche mit einem Park.
Sonstiges:
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2023, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt pauschal 2.975,- € inkl. 19 % MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
