xxx
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Reinsdorf: Vermietetes Doppel-Mehrfamilienhaus in Reinsdorf + Garage, Carport und Stellplätze
Objekt-Nr.: MFHReiHohe5+7VK
Schnellkontakt
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
Hohe Straße 5+7
08141 Reinsdorf
08141 Reinsdorf
Gebiet:
Siedlung
Preis:
310.000 €
Wohnfläche ca.:
498,40 m²
Grundstück ca.:
1.580 m²
Zimmeranzahl:
20
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.
Keller:
voll unterkellert
vermietet:
ja
Anzahl der Parkflächen:
1 x Carport; 4 x Außenstellplatz; 1 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1994
Baujahr:
1927
Mieteinnahmen p.a.:
32.114,04 €
Zustand:
sanierungsbedürftig
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
125 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1994
Energieklasse:
D
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das zweigeschossige Doppelmehrfamilienhaus wurde 1927 als vollunterkellerter Ziegelmassivbau mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss errichtet.
Die Fassade ist im Sockelbereich mit Naturstein verkleidet, die übrigen Flächen sind gedämmt und mit Strukturputz versehen. Das Dach ist mit Schindeln gedeckt. Perspektivisch muss das Dach energetisch saniert werden. Der Spitzboden wird als Trockenboden genutzt.
Im Jahr 1994 erfolgte eine umfassende Modernisierung und Sanierung durch Fachfirmen. Dabei wurden die komplette Elektro- und Sanitärinstallation erneuert, Grundrissänderungen durch Trockenbaulösungen umgesetzt, Küchen, Bäder und Toiletten modernisiert, eine Gas-Zentralheizung eingebaut, der Schornstein saniert sowie Türen und Fenster gegen neue Kunststoff-Isolierfenster ausgetauscht. .
Das Doppelhaus befindet sich in einem teilweise sanierungsbedürftigen Zustand. Die Gas-Zentralheizungsanlage (Baujahr 1994) wird regelmäßig von einer Fachfirma gewartet, entsprechende Rechnungen liegen vor.
Das zum Doppelhaus gehörende Grundstück umfasst zwei Flurstücke mit einer Gesamtfläche von 1.580 m² (770 m² und 810 m²). Der Bodenrichtwert liegt bei 90 Euro pro Quadratmeter. Es ist eingezäunt durch einen Holzzaun, Hecke und ein Metalltor. Die Zufahrt zum hinter dem Haus gelegenen Bereich ist gepflastert. Dort befinden sich Mietergärten. Die verbleibende Fläche besteht aus Wiese. Zudem gehören eine Einzelgarage (Haus Nr. 5), ein Doppelcarport (Haus Nr. 7) und vier Außenstellplätze für PKW zum Anwesen.
Die Fassade ist im Sockelbereich mit Naturstein verkleidet, die übrigen Flächen sind gedämmt und mit Strukturputz versehen. Das Dach ist mit Schindeln gedeckt. Perspektivisch muss das Dach energetisch saniert werden. Der Spitzboden wird als Trockenboden genutzt.
Im Jahr 1994 erfolgte eine umfassende Modernisierung und Sanierung durch Fachfirmen. Dabei wurden die komplette Elektro- und Sanitärinstallation erneuert, Grundrissänderungen durch Trockenbaulösungen umgesetzt, Küchen, Bäder und Toiletten modernisiert, eine Gas-Zentralheizung eingebaut, der Schornstein saniert sowie Türen und Fenster gegen neue Kunststoff-Isolierfenster ausgetauscht. .
Das Doppelhaus befindet sich in einem teilweise sanierungsbedürftigen Zustand. Die Gas-Zentralheizungsanlage (Baujahr 1994) wird regelmäßig von einer Fachfirma gewartet, entsprechende Rechnungen liegen vor.
Das zum Doppelhaus gehörende Grundstück umfasst zwei Flurstücke mit einer Gesamtfläche von 1.580 m² (770 m² und 810 m²). Der Bodenrichtwert liegt bei 90 Euro pro Quadratmeter. Es ist eingezäunt durch einen Holzzaun, Hecke und ein Metalltor. Die Zufahrt zum hinter dem Haus gelegenen Bereich ist gepflastert. Dort befinden sich Mietergärten. Die verbleibende Fläche besteht aus Wiese. Zudem gehören eine Einzelgarage (Haus Nr. 5), ein Doppelcarport (Haus Nr. 7) und vier Außenstellplätze für PKW zum Anwesen.
Ausstattung:
Im Doppelhaus gibt es 10 Wohnungen (5x2-Raum-Wohnungen pro Haushälfte).
Die Wohneinheiten teilen sich lt. Planung wie folgt auf:
- Flur
- Schlafzimmer
- Wohnzimmer
- WC
- Küche
- Badezimmer
Alle Räume haben ein Fenster. Die Toiletten sind nicht in den Bädern integriert, sondern als separater Raum mit Fenster ausgeführt.
Die Wohneinheiten teilen sich lt. Planung wie folgt auf:
- Flur
- Schlafzimmer
- Wohnzimmer
- WC
- Küche
- Badezimmer
Alle Räume haben ein Fenster. Die Toiletten sind nicht in den Bädern integriert, sondern als separater Raum mit Fenster ausgeführt.
Lage:
Die Gemeinde Reinsdorf liegt im Herzen von Sachsen, unmittelbar an der Stadtgrenze von Zwickau. Mit ihrer idyllischen Lage am Fuße des Erzgebirges verbindet Reinsdorf die Vorteile einer ruhigen, naturnahen Umgebung mit der Nähe zu städtischer Infrastruktur. Die Region ist geprägt von einer harmonischen Mischung aus ländlichem Charme, historischen Gebäuden und moderner Wohnbebauung. Reinsdorf ist hervorragend an den regionalen Verkehr angebunden: Die Autobahn A72 ist in wenigen Minuten erreichbar, ebenso die Bundesstraße B93, die eine schnelle Verbindung nach Zwickau und in weitere umliegende Städte wie Chemnitz und Plauen bietet.
Neben einer guten Verkehrsanbindung punktet die Gemeinde mit einem breiten Angebot an Bildungseinrichtungen, darunter Grundschulen und Kitas, sowie zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und einer aktiven Vereinslandschaft. Die umliegenden Wälder, Felder und Wanderwege bieten Erholungssuchenden und Naturliebhabern ideale Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Grünen.
Die Wohnsiedlung Wilhelmshöhe ist ein ruhiger, gewachsener Wohnbereich innerhalb der Gemeinde Reinsdorf, der durch seine familienfreundliche Atmosphäre besticht. Die Siedlung ist geprägt von Mehrfamilienhäusern und Einfamilienhäusern, die in großzügigen Abständen zueinander errichtet wurden und von viel Grün umgeben sind. Die Straßen sind verkehrsberuhigt, was insbesondere für Familien mit Kindern und Senioren von Vorteil ist.
Das Mehrfamilienhaus in der Hohe Straße befindet sich in zentraler, aber dennoch ruhiger Lage innerhalb der Wohnsiedlung Wilhelmshöhe. Es ist von gepflegten Grünflächen und Wohngebäuden umgeben, die eine angenehme Nachbarschaftsatmosphäre schaffen. Die unmittelbare Umgebung bietet eine gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Schulen und öffentliche Einrichtungen sind bequem erreichbar. Auch die nächste Bushaltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt und gewährleistet eine gute Anbindung an Zwickau sowie die umliegenden Ortschaften.
Das Mehrfamilienhaus selbst ist Teil einer gut erhaltenen Wohnanlage und liegt in einer verkehrsberuhigten Straße. Die Nähe zu Naherholungsgebieten und Freizeitmöglichkeiten, wie Wanderwegen und Parks, macht die Lage besonders attraktiv für Familien, Pendler und Ruhesuchende.
Neben einer guten Verkehrsanbindung punktet die Gemeinde mit einem breiten Angebot an Bildungseinrichtungen, darunter Grundschulen und Kitas, sowie zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und einer aktiven Vereinslandschaft. Die umliegenden Wälder, Felder und Wanderwege bieten Erholungssuchenden und Naturliebhabern ideale Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Grünen.
Die Wohnsiedlung Wilhelmshöhe ist ein ruhiger, gewachsener Wohnbereich innerhalb der Gemeinde Reinsdorf, der durch seine familienfreundliche Atmosphäre besticht. Die Siedlung ist geprägt von Mehrfamilienhäusern und Einfamilienhäusern, die in großzügigen Abständen zueinander errichtet wurden und von viel Grün umgeben sind. Die Straßen sind verkehrsberuhigt, was insbesondere für Familien mit Kindern und Senioren von Vorteil ist.
Das Mehrfamilienhaus in der Hohe Straße befindet sich in zentraler, aber dennoch ruhiger Lage innerhalb der Wohnsiedlung Wilhelmshöhe. Es ist von gepflegten Grünflächen und Wohngebäuden umgeben, die eine angenehme Nachbarschaftsatmosphäre schaffen. Die unmittelbare Umgebung bietet eine gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Schulen und öffentliche Einrichtungen sind bequem erreichbar. Auch die nächste Bushaltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt und gewährleistet eine gute Anbindung an Zwickau sowie die umliegenden Ortschaften.
Das Mehrfamilienhaus selbst ist Teil einer gut erhaltenen Wohnanlage und liegt in einer verkehrsberuhigten Straße. Die Nähe zu Naherholungsgebieten und Freizeitmöglichkeiten, wie Wanderwegen und Parks, macht die Lage besonders attraktiv für Familien, Pendler und Ruhesuchende.
Sonstiges:
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2024, Immobilienbüro Kühn
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2024, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Zurück zur Übersicht